Kinder der Landstraße – «In gesundes Erdreich verpflanzt»...
Produktnummer:
182a97a225e63e455097b98aedaf3e6a4a
Autor: | Hagmann, Désirée |
---|---|
Themengebiete: | Eugenik Kindsraub Sesshaftmachung |
Veröffentlichungsdatum: | 18.08.2009 |
EAN: | 9783631574034 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Untertitel: | Schicksal der Familie Waser-Schwarz |
Produktinformationen "Kinder der Landstraße – «In gesundes Erdreich verpflanzt»..."
Die Aktion Kinder der Landstraße stellt eines der dunkelsten Kapitel der Schweizer Geschichte des 20. Jahrhunderts dar. In der Zeit von 1926 bis 1973 wurde unter dem Einfluß einer eugenisch geprägten Fürsorgepolitik der systematische Kindsraub an Schweizer Fahrenden praktiziert. Dies geschah mit dem Zweck, die fahrende Lebensweise zu zerschlagen und die «Zigeuner» mittels Seßhaftmachung und Psychiatrisierung in die gängige Lebensart der schweizerischen Bevölkerung zu integrieren. Diese Studie rekonstruiert die Geschehnisse aus Sicht der betroffenen Familie Waser-Schwarz. Als Grundlage dienen die Aktenbestände der Pro Juventute, persönliche Korrespondenzen, Fotos und Interviews. Die Untersuchung bewegt sich vom theoretischen Ansatz her im Umfeld der akteursbezogenen, lebensweltlich orientierten Historischen Anthropologie. Im Sinne einer Pionierarbeit verfolgt sie den doppelten Ansatz, die Quellen historisch-wissenschaftlich aufzuarbeiten und den Opfern gleichzeitig eine Stimme zu verleihen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen