Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kierkegaards "Furcht und Zittern" als Bild seines ethischen Erkenntnisbegriffs

179,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 182ed0d2cbdc794e548e66ea182c447865
Autor: Boldt, Joachim
Themengebiete: Abraham Ethik Kierkegaard Kierkegaard, Sören Religionsphilosophie Sören ethics philosophy of religion
Veröffentlichungsdatum: 19.05.2006
EAN: 9783110189636
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 225
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Produktinformationen "Kierkegaards "Furcht und Zittern" als Bild seines ethischen Erkenntnisbegriffs"
In den letzten Jahren mehren sich die Stimmen, die in Kierkegaard nicht mehr den Philosophen einer weltlosen Subjektivität sehen, sondern den Vertreter einer von Rigorismus und Direktivismus freien Ethik. In diese Ansätze reiht sich die vorliegende Arbeit ein, die zum Ziel hat, die spezifisch ethische Wendung, die Kierkegaard dem Erkenntnisbegriff gibt, aufzudecken und ihrer Wirksamkeit auch in "Furcht und Zittern", der scheinbar radikal subjektivistischen und anti-ethischen Schrift zum Glauben Abrahams, nachzugehen. An interpretation of Kierkegaard’s most provocative work, in which the Danish philosopher makes the biblical account of Abraham’s sacrifice of Isaac the epitome of faith.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen