Kein Ich, kein Problem
Produktnummer:
16A39643056
Autor: | Niebauer, Chris |
---|---|
Themengebiete: | Buddhismus Hilfe / Lebenshilfe Lebenshilfe Meditation Weltreligionen / Buddhismus |
Veröffentlichungsdatum: | 01.11.2020 |
EAN: | 9783867312400 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 188 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | VAK Verlags GmbH |
Untertitel: | Was Buddha schon wusste und die Neuropsychologie heute bestätigt |
Produktinformationen "Kein Ich, kein Problem"
Bereits als Student der Graduate School in den frühen 1990er Jahren entdeckte Chris Niebauer verblüffende Gemeinsamkeiten zwischen den neuesten Entdeckungen von Psychologie und Neurowissenschaft auf der einen und den Lehren von Buddhismus, Taoismus und anderen östlichen Denkschulen auf der anderen Seite. Als er seine Entdeckungen seinem Professor mitteilte, wurden diese als purer Zufall abgetan. Heute, fast 30 Jahre später, ist Niebauer PhD und renommierter Professor und die Parallelen zwischen Buddhismus und Neurowissenschaften, die er als Student entdeckt hatte, sind eine anerkannte Tatsache und Thema vieler Publikationen. Trotzdem ist Niebauer der Ansicht, dass wir erst am Anfang von einem wirklichen Verständnis darüber stehen, wie tief die östliche Philosophie mit den neuesten Erkenntnissen aus Psychologie und Neurowissenschaft wirklich verbunden ist und was diese Zusammenhänge für das tiefere Verständnis menschlicher Erfahrung bedeuten. In diesem bahnbrechenden Buch erklärt Niebauer, dass die allerneueste neuropsychologische Forschung nun einen fundamentalen Lehrsatz des Buddhismus bestätigt - das sogenannte Anatta, die Doktrin des "Nicht-Selbst": Unser Selbst, oder das, was wir gemeinhin als "Ego" bezeichnen, ist eine Illusion, die ausschließlich von der linken Gehirnhälfte hergestellt wird. Das bedeutet nicht, dass das Selbst gar nicht existiert - es ist jedoch vergleichbar mit einer Fata Morgana, ist eher ein Gedanke als ein Ding. Diese Schlussfolgerung hat immense Auswirkungen auf moderne Psychotherapien, die laut Niebauers Einschätzung viel Zeit darauf verwenden, etwas zu heilen, was gar nicht da ist. Eine Reihe von Übungen, ermöglicht es dem Leser, diese Erfahrung für sich selbst zu manifestieren. Zudem erhält er weitere Tools und Tipps, wie er diese Erkenntnisse für sich in den Alltag einbinden kann. Sodass er lernt, das Leben zu erfahren, wie es wirklich ist: "Sein" und nicht "Denken".

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen