Katholische Gebetbücher im Bistum Münster (1850-1914)
Produktnummer:
180b5a90d58d3a4ea8a838e43904e0d3c9
Autor: | Eck, Sebastian |
---|---|
Themengebiete: | Katholisches Milieu Messliturgie Sterbeliturgie |
Veröffentlichungsdatum: | 23.01.2018 |
EAN: | 9783402112748 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 351 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Aschendorff |
Untertitel: | Historische Kontextualisierungen und heilsmediale Analysen |
Produktinformationen "Katholische Gebetbücher im Bistum Münster (1850-1914)"
Im Gefolge der Industrialisierung wurde die katholische Gebetbuchliteratur zum zentralen Medium der Heilsaneignung im katholischen Milieu. Die kulturgeschichtlich angelegte Studie analysiert diese religiöse Literaturgattung als wirkmächtiges Heilsmedium in der Messfeier und in der Sterbeliturgie. Die Quellengrundlage der Studie bilden ausschließlich katholische Gebetbücher, die einen Bezug zur Diözese Münster aufweisen und zwischen 1850 und 1914 zum ersten Mal veröffentlicht wurden. Durch die räumliche Begrenzung der Quellenauswahl wird erstmals die systematische Erhebung eines geschlossenen regionalen Bestands von Gebetbüchern für den neuzeitlichen Katholizismus möglich. Ausgehend von einer personen- und organisationsbezogenen Rekonstruktion der katholischen Schriftlichkeit und den detaillierten Einzeluntersuchungen über die Intentionen und Inhalte der Gebetbücher bringt sich der Autor mit seiner Studie in zentrale Diskurse der aktuellen milieugeschichtlichen Forschung (ultramontanes Selbstverständnis, Homogenität des Milieus, Feminisierung der Frömmigkeit, inwendige Religiosität) ein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen