Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kardiovaskuläre Notfall- und Akutmedizin

94,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18ea22970e09154596a219a20e81a1536b
Themengebiete: Arrhythmien Cardiovascular Herzinsufffizienz Herzklappen Kardiovaskulär Koronarsyndrom Myokarditis Reanimation coronary syndrome heart failure
Veröffentlichungsdatum: 06.04.2020
EAN: 9783110596311
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 414
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Möckel, Martin Radke, Peter W. Wolfrum, Sebastian
Verlag: De Gruyter
Produktinformationen "Kardiovaskuläre Notfall- und Akutmedizin"
Was ist unmittelbar notfallmäßig zu beachten bei der größten Gruppe von Patienten, die sich täglich selbst oder durch den Rettungsdienst in der Notaufnahme oder in ambulanten Strukturen vorstellen? Dieses Buch fokussiert auf die Primärpräsentation und entwickelt daraus das diagnostische Vorgehen und die weiteren therapeutischen Maßnahmen. Dabei werden Kriterien für die Entscheidung zur Überwachung, ambulanter oder stationärer Weiterbehandlung, diagnostischer Sequenzen und zeitlicher Dringlichkeit einzelner Schritte des Versorgungsprozesses besonders berücksichtigt. Jedes Kapitel wird durch eine Fallvignette eingeleitet, die das jeweils adressierte Krankheitsbild in typischer Ausprägung repräsentiert und auch besondere Herausforderungen in Diagnostik und Therapie aufzeigt. Je nach Thema ergänzt ein diagnostisches Flowchart, eine pathophysiologische Konzeption oder einen notfallmäßigen Ablauf visuell. Take-Home-Botschaften und als Besonderheit eine Box unter dem Stichwort „What to learn next" z.B. in Form von konkreten Trainings- und Weiterbildungsempfehlungen oder den Hinweis auf Simulationskurse oder bestimmte verfügbare Fortbildungsformate, schließen das Kapitel ab. Krankheitsbezogene Kapitel werden von Methodik (z.B. nicht-invasive Beatmung), Epidemiologie und Versorgungsforschung ergänzt. Im Bereich kardiovaskulärer Notfallmedizin gibt es z.T. relevante Unterschiede insbesondere in der klinischen Präsentation zwischen Frauen und Männern. Evidenz basierte Unterschiede werden in jedem Kapitel in einer besonderen Infobox „Frauen" hervorgehoben. Diagnostic and therapeutic interventions are developed based on the patient’s initial emergency presentation. The textbook emphasizes criteria for monitoring, selecting inpatient versus outpatient care, diagnostic sequences, and determining the urgency of specific steps in the treatment process. Case vignettes provide practical guidance, along with diagnostic flowcharts and take-home messages.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen