Kappeln
Produktnummer:
18e786a4bedb734f868fd66dde907947c5
Autor: | Wengel, Hans-Peter |
---|---|
Themengebiete: | Alltagsgeschichte Alte Fotos Archivbilder Bildband Geschichte Heimatgeschichte Kappeln Landarzt Landeskunde Deutschlands Ostsee Ostseeküste und -Inseln Regionalia Schlei historischer Bildband |
Veröffentlichungsdatum: | 12.08.2016 |
EAN: | 9783866806559 |
Auflage: | 2 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 136 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Sutton |
Untertitel: | 1946 bis 1970 |
Produktinformationen "Kappeln"
Kappeln, die Stadt an Schlei und Ostsee, blickt auf eine lange Tradition als Fischerei- und Badeort zurück. Einige Berühmtheit erlangte die Stadt auch als Drehort der Fernsehserie „Der Landarzt“, deren Schauplätze bis heute zahlreiche Besucher anziehen. Hans-Peter Wengel dokumentiert in seinem dritten im Sutton Verlag erscheinenden Buch, wie sich Kappeln in der Nachkriegszeit veränderte. Mit über 230 zumeist unveröffentlichten historischen Fotos aus dem Stadtarchiv zeigt er, wie mit der Schmiedestraße und dem Dehnthof eine Fußgängerzone entstand, wo sich vorher zunehmende Mengen von Autos durch die engen Straßen gequält hatten. Der Bau der Nordstraße, Umgestaltungen der Hafenanlagen und die Entstehung zahlreicher Neubauten finden ebenso Eingang in das Buch wie das Alltagsleben. Spannende Fotografien zeigen die Kappelner bei der Arbeit, während ihrer Freizeitaktivitäten oder bei Feierlichkeiten wie den alljährlichen großen Kappelner Heringstagen. Dieser spannende Bildband lädt den Leser auf eine Entdeckungsreise durch die Nachkriegszeit in der Schleistadt ein.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen