Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kants ethischer Autonomiebegriff

154,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1870e21df2e67544b19ce7f6f5b940949b
Autor: Gutiérrez-Xivillé, Ana-Carolina
Themengebiete: Autonomie Freiheit Immanuel Kant Kant, Immanuel Moralphilosophie autonomy liberty moral philosophy
Veröffentlichungsdatum: 17.12.2018
EAN: 9783110582680
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 468
Produktart: Gebunden
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Eine genetische Rekonstruktion von 1762 bis 1785
Produktinformationen "Kants ethischer Autonomiebegriff"
Ana-Carolina Gutiérrez-Xivillé präsentiert eine neue Lesart zu Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Während ältere Studien die kantische Ethik als bloße Ausarbeitung von bereits in den 1760er Jahren vorliegenden Begriffen lesen, zeigt diese Studie eine Neubestimmung des Freiheitsbegriffs und bietet eine gewandelte Sicht auf das Verhältnis zwischen „Moralvermögen“, „moralischem Gefühl“ und „Moralprinzip“.Gutiérrez-Xivillé betrachtet die Texte weder isoliert noch monolithisch. Ihre aus einem analytischen und einem exegetischen Moment bestehende Methode erfasst Kants bekannte Schriften ebenso wie in jüngerer Zeit neu edierte, wenig erforschte Materialien. Dabei offenbaren sich strukturelle Brüche, die wegweisend von einer frühen Moralkonzeption in eine spätere überleiten. Die Ethik Kants erweist sich als Ergebnis eines allmählichen Heranreifens über mehrere Stationen hinweg. Ana-Carolina Guriérrez-Xivillé offers a new reading of Kant’s Fundamental Principles of the Metaphysics of Morals. Whereas older studies read Kantian ethics as the mere elaboration of concepts already developed in the 1760s, this study points to a redefinition of the notion of freedom and provides a new perspective on the relationship between “moral capacity,” “moral sense,” and “moral principle.”

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen