Kant & Co. im Interview. Fiktive Gespräche mit Philosophen über ihre Theorien. Für die Sekundarstufe. Texte und Materialien für den Unterricht
Produktnummer:
182c7369470b964379ac949897b0bd688e
Autor: | Peters, Jörg Rolf, Bernd |
---|---|
Themengebiete: | Ethikunterricht Materialien Philosophieunterricht blau lektüre literatur klassiker reclam hefte reclams universal bibliothek schullektüre weltliteratur |
Veröffentlichungsdatum: | 01.08.2009 |
EAN: | 9783150150627 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 167 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Reclam, Philipp |
Untertitel: | Peters, Jörg; Rolf, Bernd – 15062 |
Produktinformationen "Kant & Co. im Interview. Fiktive Gespräche mit Philosophen über ihre Theorien. Für die Sekundarstufe. Texte und Materialien für den Unterricht"
Der Philosophieunterricht kennt das Problem, dass die Originaltexte der großen Denker oft zu lang und zu komplex sind. Hier schafft das Büchlein Abhilfe: In fiktiven Gesprächen mit Menschen von heute kommen die Philosophen selbst zu Wort und erklären schülergerecht, was es mit dem kategorischen Imperativ, dem Utilitarismus, dem Gesellschaftsvertrag, dem Höhlengleichnis und vielen anderen zentralen Ideen der Philosophiegeschichte auf sich hat. So entsteht Gelegenheit zu kritischen Rückfragen und zu lebendigen Diskussionen. Rede und Antwort stehen Platon, Aristoteles, Thomas Hobbes, John Locke, David Hume, Jean-Jacques Rousseau, Immanuel Kant, Jeremy Bentham, John Stuart Mill, Karl Marx, Wilhelm Dilthey, Karl Popper, Hans Jonas, Arnold Gehlen und Peter Singer.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen