Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

39,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 180f1ec1fd23dc4650b4d3a73f3105ec93
Autor: Etzlstorfer, Hannes Ilming, Philipp
Themengebiete: Bildband Biografie Donaumonarchie Habsburg-Lothringen Habsburger Habsburgermonarchie Sisi Wittelsbacher Österreich Österreich-Ungarn
Veröffentlichungsdatum: 24.04.2023
EAN: 9783991031444
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 324
Produktart: Gebunden
Verlag: KRAL
Untertitel: Ungewöhnlich war sie zu allen Zeiten
Produktinformationen "Kaiserin Elisabeth"
Ob schillernd und exzentrisch, märchenhaft schön und narzisstisch, liebenswürdig und humorvoll, launisch und selbstverliebt, egoistisch und dominant, psychisch labil und völlig gleichgültig, krank und einsam Eine präzise Punzierung von Elisabeths Charakterbild scheint auch heute noch schier unmöglich und stellt auch nicht den Anspruch dieses opulenten Bildbandes dar. Ihr Wandel vom anfänglich scheuen, unbedarft wirkenden Sprössling aus einer Nebenlinie der Wittelsbacher zu einer Stilikone und einer der schönsten und mächtigsten Monarchinnen Europas wird hier anhand der wesentlichen Eckpunkte ihrer Biografie gezeichnet. Tagebücher, Erzählungen und Briefe von Zeitgenossen sowie von ihr persönlich verfasste Gedichte und Schönheitsalben geben Einblick in viele Aspekte ihres Wesens und ihres bewegten Lebens. Die Autoren haben in aufwändigen Recherchen eine Fülle an historischem Bildmaterial zusammengetragen Gemälde, die einst in den Privaträumen des Kaisers hingen, kaum bekannte Fotografien, teilweise bislang noch nicht publizierte Stücke aus Privatbesitz und laden ein, dem Nimbus der feenhaften wie unbequemen Frau nachzuspüren, die unsere Vorstellung von einer Kaiserin in ebenjenem Sinne prägt, wie das schon der Schriftsteller Felix Salten zum Ausdruck brachte: »Die Kaiserin. Auch dieses Wort ist durch Elisabeth zarter, märchenhafter, unwirklicher, gleichsam dichterischer geworden.«

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen