Kahlschlag im Amazonas
Produktnummer:
16A50560638
Autor: | Maron, Nicole |
---|---|
Themengebiete: | Agrarwirtschaft Befreiung Dschungel / Regenwald Entwicklung (gesellschaftlich, wirtschaftlich, technisch) Globalisierung Imperialismus Indigene Völker Kapitalismus Klimawandel - Treibhauseffekt Kolonialgeschichte Kolonialismus Menschenrechte Nachhaltigkeit Protest - Protestbewegung Regenwald Repression Spätkapitalismus Sustainable Development Treibhauseffekt Umwelt / Schutz, Umweltschutz Umwelt / Verschmutzung, Zerstörung Unterdrückung Wald / Regenwald |
Veröffentlichungsdatum: | 01.04.2025 |
EAN: | 9783894388508 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 315 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | PAPYROSSA Verlags GmbH & Co. KG Papyrossa Verlags GmbH + |
Untertitel: | Wer vom Raubbau am Regenwald profitiert |
Produktinformationen "Kahlschlag im Amazonas"
Kaffeetrinken, Cornflakes essen, Zähneputzen: Schon bei der Morgenroutine begegnen uns Produkte mit Rohstoffen aus Peru. Denn in den Lieferketten von Marken wie Nestlé, Kellogg's oder Colgate taucht ein Unternehmen auf, das zwei Palmölplantagen im tropischen Regenwald betreibt, in einem Gebiet, das zum Stammland einer indigenen Gemeinde gehört. Doch wie kam es dazu, dass mehr als 13.000 Hektar Wald abgeholzt wurden, ohne dass jemand zur Rechenschaft gezogen wird? Ermittlungen wegen Umweltverbrechen ziehen sich seit Jahren hin - Ausgang ungewiss. Nicole Maron geht einem schwindelerregenden Geflecht nach: Am Anfang steht ein tschechisch-amerikanischer Geschäftsmann, der schon in Asien Plantagen betrieb. Doch hätte er in Peru allein ein investorengestütztes Konglomerat aus 25 Firmen gründen können? Wer verschaffte ihm Zugang zu Land? Welche Rolle spielte ein Finanznetzwerk aus Singapur, Frankreich, den USA und der Schweiz? Ein regelrechter Krimi nimmt seinen Lauf: über die Zerstörung des Amazonas, internationale Finanzinteressen, Korruption in Politik und Verwaltung sowie die Verfolgung jener, die Umwelt- und Menschenrechte verteidigen. Und über die Frage, wie wir in Zukunft eigentlich leben wollen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen