Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Kämpfen um den Gott der Bibel

40,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 182a5a25211e6f4e0bb7aeb04b4a6ca241
Autor: Schmid, Manuel
Themengebiete: Allmacht Gottes Glaube Gott Gottesbild Monografie Religion Theismus Theologie Theologisches Fachbuch USA
Veröffentlichungsdatum: 08.03.2021
EAN: 9783765591143
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 384
Produktart: Gebunden
Verlag: Brunnen Verlag GmbH
Untertitel: Die bewegte Geschichte des Offenen Theismus
Produktinformationen "Kämpfen um den Gott der Bibel"
Die Vertreter der Bewegung des „Offenen Theismus“ sind überzeugt: Wenn Gott Liebe ist, dann erschafft er auch diese Welt und besonders den Menschen aus seiner Liebe heraus. Die Verwirklichung authentischer Liebe ist aber nur möglich, wenn Gott dem Menschen Freiheit zugesteht. Damit geht Gott ein großes Risiko ein – er entscheidet nicht mehr allein über den Verlauf der Weltgeschichte, die damit auch für ihn unkalkulierbar und ein echtes Wagnis wird. Aber widerspricht das nicht klassischen Vorstellungen von den Eigenschaften Gottes? Ist er nicht allwissend, allmächtig, unveränderbar, souverän? Ist Gott überhaupt noch ein „richtiger“ Gott, wenn er sich so von menschlichem Handeln abhängig macht? Ist das nicht ein „lächerlicher Gott“? Manuel Schmid zeichnet die Entstehungsgeschichte des „Offenen Theismus“ nach, der gerade im amerikanischen Evangelikalismus zu erbitterten Kontroversen geführt hat. Er wirft damit auch ein Licht auf evangelikale Streitkultur und „Ambiguitätstoleranz“, hilft aber vor allem, die Bewegung des Offenen Theismus aus ihrer Geschichte heraus zu verstehen. Das Buch zeichnet die Debatte um diese neue Sicht in mehreren Phasen nach und legt Wert auf die theologischen, philosophischen und biblischen Argumente, die im Spiel sind. Zum Schluss stellt sich die Frage, ob dieser „lächerliche Gott“ nicht jenem Gott, der sich am Kreuz offenbart, unheimlich ähnlich ist?

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen