Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

KI-Strategien im Ethical Hacking

34,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18470a13d831d746b39540b4c6ef830ed1
Autor: Smith, PhD, Jane
Themengebiete: Artificial Intelligence Cybersicherheitsexperten Datenschutz Ethical Hacking Hacker Hacking Strategien Künstliche Intelligenz Sicherheit Sicherheitsanforderungen Zugriffsschutz
Veröffentlichungsdatum: 06.04.2024
EAN: 9783384194022
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 116
Produktart: Gebunden
Verlag: tredition
Untertitel: Zukunft der digitalen Verteidigung
Produktinformationen "KI-Strategien im Ethical Hacking"
In "KI-Strategien im Ethical Hacking: Zukunft der digitalen Verteidigung" öffnet Dr. Jane Smith, PhD, die Tür zu einer Welt, in der Ethical Hacking und künstliche Intelligenz (KI) sich vereinen, um die nächste Frontlinie der Cybersicherheit zu formen. Dieses bahnbrechende Buch taucht tief in die Schnittstelle zwischen der komplexen Welt der Informationssicherheit und den revolutionären Fortschritten der KI ein, um eine umfassende Analyse zu liefern, wie diese Technologien zusammenarbeiten, um unsere digitale Zukunft zu sichern. Smith führt die Leser durch die Evolution des Ethical Hackings – von seinen Anfängen als Nischenpraxis innerhalb der IT-Sicherheitsgemeinschaft bis hin zu seiner aktuellen Rolle als unverzichtbares Werkzeug im Arsenal gegen Cyberbedrohungen. Sie zeigt auf, wie KI-gestützte Werkzeuge und Techniken Ethical Hackern ermöglichen, Schwachstellen schneller zu entdecken, präzisere Sicherheitsbewertungen durchzuführen und Cyberangriffe mit einer bisher unerreichten Effektivität zu vereiteln. Mit einer klaren Sprache und fesselnden Fallstudien demystifiziert Smith die komplexen Konzepte der KI und des maschinellen Lernens und zeigt, wie diese in realen Szenarien angewendet werden, um Sicherheitslücken zu identifizieren und zu schließen. Sie beleuchtet die ethischen Herausforderungen und diskutiert die Notwendigkeit eines verantwortungsvollen Umgangs mit der Macht der KI im Ethical Hacking, um Missbrauch zu vermeiden und die Privatsphäre zu schützen. "KI-Strategien im Ethical Hacking" ist nicht nur ein Leitfaden für Sicherheitsexperten, die ihr Wissen erweitern möchten, sondern auch eine faszinierende Lektüre für jeden, der sich für die Zukunft der Technologie und die Rolle der KI in der Sicherung unserer digitalen Welt interessiert. Dr. Jane Smith bietet nicht nur einen Einblick in die aktuellen Trends und Technologien, sondern auch eine Vision für die Zukunft der digitalen Verteidigung, die sowohl inspiriert als auch zum Nachdenken anregt. Smith führt die Leser durch die Evolution des Ethical Hackings – von seinen Anfängen als Nischenpraxis innerhalb der IT-Sicherheitsgemeinschaft bis hin zu seiner aktuellen Rolle als unverzichtbares Werkzeug im Arsenal gegen Cyberbedrohungen. Sie zeigt auf, wie KI-gestützte Werkzeuge und Techniken Ethical Hackern ermöglichen, Schwachstellen schneller zu entdecken, präzisere Sicherheitsbewertungen durchzuführen und Cyberangriffe mit einer bisher unerreichten Effektivität zu vereiteln. Mit einer klaren Sprache und fesselnden Fallstudien demystifiziert Smith die komplexen Konzepte der KI und des maschinellen Lernens und zeigt, wie diese in realen Szenarien angewendet werden, um Sicherheitslücken zu identifizieren und zu schließen. Sie beleuchtet die ethischen Herausforderungen und diskutiert die Notwendigkeit eines verantwortungsvollen Umgangs mit der Macht der KI im Ethical Hacking, um Missbrauch zu vermeiden und die Privatsphäre zu schützen. "KI-Strategien im Ethical Hacking" ist nicht nur ein Leitfaden für Sicherheitsexperten, die ihr Wissen erweitern möchten, sondern auch eine faszinierende Lektüre für jeden, der sich für die Zukunft der Technologie und die Rolle der KI in der Sicherung unserer digitalen Welt interessiert. Dr. Jane Smith bietet nicht nur einen Einblick in die aktuellen Trends und Technologien, sondern auch eine Vision für die Zukunft der digitalen Verteidigung, die sowohl inspiriert als auch zum Nachdenken anregt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen