Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

185,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b43d25668f62430d82b0c66c49ad31d4
Produktinformationen "KEHE Grundbuchrecht - Kommentar"
Der neue KEHE – Ihre erste Referenz beim Grundbuchrecht Das Grundbuchrecht gehört in den Notariatskanzleien zur absoluten Routine. Aber gerade bei immer wiederkehrenden Prozessen liegt der Teufel im Detail – und für diese Fälle sollten Sie den KEHE, den bewährten Kommentar zum Grundbuchrecht in einem Band, griffbereit im Regal stehen haben. Denn nicht nur das Grundbuchamt, sondern auch Ihre Mandanten erwarten einen reibungslosen Ablauf. Auf über 1.800 Seiten finden Sie in dem von Kuntze/Ertl/Herrmann/Eickmann begründeten KEHE alle relevanten Informationen zu jedem Stadium des Grundbuchverfahrens – und das ausführlich und kompetent in einem Band. Erläutert und kommentiert ist das gesamte materielle und formelle Grundstücks- und Grundbuchverfahrensrecht, einschließlich des Abdrucks von begleitenden Verordnungen und Verwaltungsanweisungen: • Einleitung zum Grundbuchverfahren und zum materiellen Grundstücksrecht • Kommentierung der Grundbuchordnung (GBO) • Kommentierung der Grundbuchverfügung (GBV) • Kommentierung der Wohnungsgrundbuchverfügung (WGV) • Kommentierung der Gebäudegrundbuchverfügung (GGV) • Kommentierung des Grundbuchbereinigungsgesetz (GBBerG) • Kommentierung des Gesetzes über Maßnahmen auf dem Gebiet des Grundbuchwesens (GBMaßnG) • Abdruck der Geschäftsordnung für Grundbuchsachen • Abdruck der Wiederherstellungsverordnung • Abdruck der Sachenrechts-Durchführungsverordnung • Abdruck der VwV Grundbuchsachen Sachsen 2023 Der neue KEHE ist topaktuell auf dem neuesten Rechtsstand Die 9. Auflage des KEHE ist topaktuell. Die Rechtsprechung ist bis Juni 2023 eingefangen, ebenso die Gesetzgebung zum Grundstücks- und Grundbuchrecht. Dazu zählen u. a.: • Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz vom 16.10.2020 (BGBl. I S. 2187) • Gesetz zur Reform des Betreuungs- und Pflegschaftsrechts vom 4.5.2021 (BGBl. I S. 882) • Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts vom 10.8.2021 (BGBl. I S. 3436) • Baulandmobilisierungsgesetz vom 14.6.2021 (BGBl. I S. 1802) • Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts vom 25.6.2021 (BGBl. I S. 2154) Das Grundbuchrecht auf dem Weg in die Digitalisierung Auch wenn die Digitalisierung des Grundbuchwesens mit Einführung des sog. Datenbankgrundbuchs noch auf sich warten lässt: Der digitale Umbruch wirft seine Schatten voraus. In einigen Bundesländern wurde der elektronische Rechtsverkehr bereits eingeführt, in anderen ist er noch im Testbetrieb. Probleme im Zusammenhang mit dem Nachweis der Echtheit von Erklärungen oder der Vorlage von Urkunden werden sich aber kaum vermeiden lassen. Und trotzdem muss das Grundbuchverfahren rechtssicher ausgestaltet sein. Selbstverständlich berücksichtigt die Neuauflage des KEHE all diese Neuerungen. Eine ausführliche Einleitung zu grundsätzlichen Verfahrensfragen rundet den Kommentar ab. Materiell-rechtliche Fragen erläutern die Autoren nur dort, wo es für das Verständnis unerlässlich ist. Besondere Sicherheit durch breites Autorenspektrum Das Autorenteam rekrutiert sich aus verschiedenen Bereichen. So haben am neuen KEHE nicht nur Notare und Notarassessoren mitgeschrieben, sondern auch Richter und Professoren. Dabei ist jeder Autor ein ausgewiesener Experte mit jahrzehntelanger Praxiserfahrung. Der neuaufgelegte Kommentar „Grundbuchrecht" gibt Ihnen so Sicherheit in allen Zweifelsfragen. Damit Sie als Notar erfolgreich arbeiten können! Jetzt „KEHE Grundbuchrecht" sichern!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen

Verwandte Artikel

GBO-BeurkG-BNotO-Kommentarpaket
Sparen Sie mit diesem Paket aus drei bewährten NotarKommentaren 119 EUR - statt ca. 518 EUR zahlen Sie nur 399 EUR. Im Paket enthalten sind folgende Werke: Keller/Munzig (Hrsg.) Grundbuchrecht Kommentar 9. Auflage 2023, ca. 1.700 Seiten, gebunden, Einzelpreis ca. 185,00 EUR ISBN 978-3-95646-285-6, erscheint Dezember 2023 Das Grundbuchrecht gehört in Notariatskanzleien zur absoluten Routine. Aber gerade bei immer wiederkehrenden Prozessen liegt der Teufel im Detail - und für diese Fälle sollten Sie den KEHE, den bewährten Kommentar zum Grundbuchrecht in einem Band, griffbereit im Regal stehen haben. Denn nicht nur das Grundbuchamt, sondern auch Ihre Mandanten erwarten einen reibungslosen Ablauf. Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu jedem Stadium des Grundbuchverfahrens. Erläutert und kommentiert ist das gesamte materielle und formelle Grundstücks- und Grundbuchverfahrensrecht, einschließlich des Abdrucks von begleitenden Verordnungen und Verwaltungsanweisungen. Schönenberg-Wessel/Plottek/Sikora (Hrsg.) BNotO Kommentar 1. Auflage 2023, 1.056 Seiten, gebunden, Einzelpreis 149,00 EUR ISBN 978-3-95646-274-0, lieferbar In den letzten Jahren gab es so viele Reformen, die direkten Einfluss auf die BNotO genommen haben, dass der Über- und Durchblick hier nicht leichtfällt. Zum Beispiel das Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts, das zahlreiche fundamentale Änderungen mit sich gebracht hat. Viele Abläufe, die in der Praxis in Fleisch und Blut übergegangen sind, müssen jetzt grundlegend verändert werden. Mithilfe dieses Kommentars ist das sehr viel schneller und einfacher als vielleicht angenommen. Die Herausgeber haben für diesen Kommentar ein Autorenteam aus nahezu allen betroffenen Berufsgruppen und der Forschung ins Team geholt: Anwaltsnotar*innen, Nurnotar*innen, Notarassessor*innen, Richter*innen, Mitarbeiter*Innen aus den Notarkammern sowie dem Prüfungsamt für die notarielle Fachprüfung. So ist gewährleistet, dass bei der Kommentierung die Expertise und langjährige praktische Erfahrung aller Berufsgruppen berücksichtigt wird und so jeder Leser ungeachtet seiner beruflichen Spezialisierung von diesem wissenschaftlich fundierten und zugleich auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnittenen Kommentar in hohem Maße profitiert. Armbrüster/Preuß (Hrsg.) BeurkG mit NotAktVV und DONot Kommentar 9. Auflage 2023, 1.272 Seiten, gebunden, Einzelpreis 184,00 EUR ISBN 978-3-95646-251-1, lieferbar Das BeurkG, die NotAktVV und die DONot bilden für jeden Notar ein nicht voneinander zu trennendes Bündel, dessen Kenntnis und richtige Auslegung für jedes Notarbüro unerlässlich ist. Besonders die notariellen Belehrungspflichten (§§ 17 ff. BeurkG) bieten so manchen Fallstrick - wer hier nicht exakt den gesetzlichen Vorgaben folgt, steht schnell an der Schwelle zu einem Dienstvergehen. Wer dies vermeiden möchte, vertraut auf die Fachkompetenz des "Armbrüster/Preuß". Was diesen Kommentar so besonders macht, ist das Autorenteam, zu dem sowohl Wissenschaftler als auch praktizierende Notare gehören, und das für die Neuauflage deutlich erweitert wurde. Das ergibt
399,00 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten