Produktnummer:
1890fa99cc2f934a3ebaceb65bceedc897
Themengebiete: | Abstrakte Kunst Art Documentary Dokumentation Eisenplastik Julio González Kunst Künstler mit dem Schweißgerät Künstlerportrait Malerei Moderne Plastik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.07.2010 |
EAN: | 9783941311800 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Produktart: | DVDVideo |
Verlag: | Monarda Music |
Produktinformationen "Julio González"
Freund, Lehrmeister und Schüler Picassos, Schweißer bei Renault, Maler und Goldschmied - dies alles war Julio González. Berühmt wurde der Spanier jedoch als Erfinder der modernen Eisenplastik. Wurden bis dato Metallskulpturen aus Bronze gegossen, gelang es González 1928 erstmals Plastiken aus Eisen zu schmieden und offene Skulpturen im Raum zu gestalten. Seine Figuren mit ihrer elementaren und provozierenden Formensprache sind Zeichen eines neuartigen Verständnisses von Plastik, das wegweisend für die Bildhauerkunst im 20. Jahrhundert sein wird. Barrie Gavin bewegt sich in seiner filmischen Biografie auf den Spuren der künstlerischen Arbeit González' in Paris und Barcelona. Friend, instructor and student of Picasso, a welder at Renault, a painter and goldsmith – Julio González was all of these. The Catalonian gained fame as the father of modern iron sculpture and as the creator of linear sculptures. Using a welding torch, he began making sculptures from iron and developed a formal language reduced to basic elements. Film-maker Barrie Gavin travelled from Paris to the Riviera via Barcelona, re-tracing González’ footprints. He visited art experts such as Margit Rowell and friends such as Hans Hartung, and in doing so introduces us to the life and work of one of the greatest sculptors of the 20th century.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen