Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jugend im Generationen-Kontext

54,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 182c462192facb4b25ac95e918c96dbc21
Autor: Stiksrud, Hans Arne
Themengebiete: Adoleszenz Ausländer Beziehung Entwicklungsaufgaben Entwicklungspsychologie Erwachsene Generation Jugend Jugendforschung Jugendliche
Veröffentlichungsdatum: 01.12.1993
EAN: 9783531125183
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 269
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Sozial- und entwicklungspsychologische Perspektiven
Produktinformationen "Jugend im Generationen-Kontext"
11 Zur Repräsentativität der Jugend- bzw. Erwachsenenstichproben beider SHELL-Studien v~:m 1981 und 1985 hat HOAG (1986) eine Kritik geschrieben, die ihresgleichen sucht und deutlich macht, wie wenig "Blitzlichter" erhellen, wenn weder Fotoapparat noch beleuchtetes Objekt stimmen. Wie sehr auch der richtige Zeitpunkt der Befragung ein oft unlösbares Problem sein kann, zeigt sich in der SHELL-Studie "Jugend '92" (JUGENDWERK, 1992), die ge druckt vorlag, als in einer bekannten Wochenzeitung als Reaktion auf den "brennenden" Ausländerhaß gerade das Fehlen dieser (J ugend-)Thematik in besagter Studie moniert wurde. Ein Grund für die Überschätzung der progno stischen Validität von Jugendstudien liegt sicher darin, daß diese auf Aktuelles aus sind und entsprechende Fragen stellen, die beim Druck eines Buches schon Fragen von gestern sein können. Die Ausweitung dieser 'Jugendstudien' zu einer generationen-vergleichen den Studie wirft grundlegende methodische Fragen auf, die im folgenden the matisiert sein sollen. Es geht dabei nicht um eine Zeitdiagnostik, die "aktuelle Aufgeregtheiten" und "bleibende Veränderungen", "große Ideen" und deren "seltsame Verkleidungen" psychologisch erfassen könnte und wollte - nach EWERT (1983, S. 152) ist das nicht die Aufgabe von Psychologen und kann nicht Gegenstand einer Jugendpsychologie sein, auch und gerade wenn man sie in Generationskontexten thematisiert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen