Jüdisches Schulwesen zwischen Tradition und Moderne
Produktnummer:
18d5ff4e9c6e3d4d21bebe1ebba144f277
Autor: | Reupke, Beate |
---|---|
Themengebiete: | Halberstadt Jewish schools Jüdische Schule Sachsen-Anhalt Saxony-Anhalt |
Veröffentlichungsdatum: | 08.05.2017 |
EAN: | 9783110468069 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 293 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | De Gruyter Oldenbourg |
Untertitel: | Die Hascharath Zwi Schule in Halberstadt (1796–1942) |
Produktinformationen "Jüdisches Schulwesen zwischen Tradition und Moderne"
In dieser Untersuchung zur deutsch-jüdischen Bildungsgeschichte wird die Wirkungsgeschichte der Hascharath Zwi Schule in Halberstadt rekonstruiert, der einzigen privaten jüdischen Elementarschule der ehemaligen Provinz Sachsen. Das wegweisende Schulkonzept ihres Gründers Hirsch Isaac Borchert bestand in der Vermittlung religiöser und weltlicher Bildung und spiegelt im Zeitalter von Emanzipation und Akkulturation das Streben nach Bildung und gesellschaftlichem Aufstieg wider. Berücksichtigung fanden hierbei sowohl innerjüdische und lokalspezifische Entwicklungen wie auch die im 19. Jahrhundert eingeleiteten staatlichen Maßnahmen im jüdischen Bildungswesen. Die Studie verdeutlicht darüber hinaus das kooperative Verhältnis zwischen staatlicher Schulbehörde und privater Bildungseinrichtung und zeigt das besondere Engagement und die Entschlossenheit der Akteure, religiöse Traditionen mit den Modernisierungsbestrebungen im jüdischen Schul- und Erziehungswesen in Einklang zu bringen. This study on the history of German-Jewish education traces the impact of the Hazkarat Zebi School in Halberstadt, the only private Jewish elementary school in the former province of Saxony. The school followed the pioneering concepts of its founder, Hirsch Isaac Borchert, and its history reveals a unique commitment to reconciling religious tradition with attempts at modernization.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen