Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jüdische Existenz in der Moderne

164,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1857ea5533a73b44c38cb627d828bf86f1
Themengebiete: Abraham Geiger Geiger, Abraham Jewish History in Germany Jüdische Geschichte in Deutschland Reform Judaism Reformjudentum Science of Judaism Wissenschaft des Judentums
Veröffentlichungsdatum: 18.02.2013
EAN: 9783110247589
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 460
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Brechenmacher, Thomas Homolka, Walter Wiese, Christian
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Abraham Geiger und die Wissenschaft des Judentums
Produktinformationen "Jüdische Existenz in der Moderne"
Der Rabbiner und Historiker Abraham Geiger (1810–1874), einer der Mitbegründer der Wissenschaft des Judentums, gehört zu den bedeutendsten intellektuellen Gestalten des deutschen Judentums im 19. Jahrhundert. In Auseinandersetzung mit der zeitgenössischen Geschichtswissenschaft, Theologie und Orientalistik in Deutschland widmete er sich der intellektuellen Verteidigung der Existenzberechtigung des Judentums in der Moderne gegen antijüdische Tendenzen der Mehrheitsgesellschaft. Indem er den tiefgreifenden Einfluss der jüdischen Tradition auf Christentum und Islam betonte und dem Judentum eine messianische religiös-ethische Mission in der Menschheitsgeschichte zuschrieb, stellte er die jüdisch-christlichen und jüdisch-muslimischen Beziehungen auf eine völlig neue Grundlage. Zugleich wandte er sich gegen den orthodoxen Traditionalismus und wurde zu einer führenden Stimme des Reformjudentums.International renommierte Historikerinnen und Historiker rekonstruieren in dem Sammelband Geigers Biographie und Denkweg im Kontext der intellektuellen Debatten seiner Zeit, untersuchen die vielfältigen Facetten seines Werkes und gehen den Implikationen seines Denkens für das Selbstverständnis des modernen Judentums im 19. und 20. Jahrhundert nach. In this book, internationally renowned historians reconstruct the biography and intellectual development of the rabbi and historian Abraham Geiger (1810–1874). The focus is on Geiger’s intellectual defense of Judaism’s right to exist, his efforts for a modernizing reform of the Jewish communities as well as his interpretation of the relationship of Judaism to Christianity and Islam, which is also important for the current interreligious dialogue.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen