Produktnummer:
18faf402cb939e4ba58b3feed0cc4b9207
Themengebiete: | Journalismusforschung Medienwirkungen Online-Kommunikation Publikum Rezeptionsforschung Öffentlichkeit |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.01.2014 |
EAN: | 9783531198200 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 355 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Dohle, Marco Loosen, Wiebke |
Verlag: | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH |
Untertitel: | Schnittstellen zwischen Journalismusforschung und Rezeptions- und Wirkungsforschung |
Produktinformationen "Journalismus und (sein) Publikum"
Das Bild von der verschwimmenden Grenze zwischen Kommunikator und Rezipient ist das Leitmotiv zur Charakterisierung der gewandelten Kommunikationsverhältnisse im Onlinezeitalter. Die akademische Trennung zwischen Journalismusforschung und Rezeptions- und Wirkungsforschung erschwert es, die damit verbundenen Entwicklungen und Phänomene adäquat zu beschreiben und zu analysieren. Dieser Band versammelt daher Beiträge, die sich mit den Schnittstellen zwischen Journalismusforschung und Rezeptions- und Wirkungsforschung auseinandersetzten und Theorien, Ansätze und Methoden aus beiden Feldern miteinander abgleichen. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, wie eine derart integrierende Perspektive dazu beitragen kann, die gewandelten gesellschaftlichen Kommunikationsverhältnisse theoretisch und empirisch in den Griff zu bekommen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen