Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Joseph Haydn

4,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18d202c62b21c546c1923555db3cd3786a
Autor: Ehrlich, Anna
Themengebiete: Eisenstadt Esterhazy Haydn Komponist Kultur Musik Rohrau Sängerknaben Wien
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2009
EAN: 9783990244272
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 144
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: KRAL
Untertitel: Stationen seines Lebens
Produktinformationen "Joseph Haydn"
Im Jahre 2009 jährte sich der Todestag Joseph Haydns zum 200. Mal. Anhand von fünf Rundgängen folgt man seinem Lebensweg an die Originalschauplätze in Wien und Niederösterreich, im Burgenland und Westungarn. Der erste Ausflug führt nach Rohrau, wo Haydn das Licht der Welt erblickte, und nach Hainburg, wo er zur Schule ging. Dank einem Glücksfall kam er von dort als Sängerknabe nach Wien. Hier durchlebte er nach seiner Entlassung etliche Lehr- und Hungerjahre, mit denen sich der zweite Rundgang befasst. Der dritte Spaziergang widmet sich seinem Aufstieg bis zum vielbeneideten Kapellmeister des reichsten ungarischen Magnaten, des Fürsten Nikolaus Esterházy. Diese für die Musikgeschichte einmalige Beziehung zwischen Macht und Genie sollte dreißig Jahre dauern und führte Haydn an den fürstlichen Hof in Eisenstadt und nach Eszterháza (Ferto?d) in Westungarn, wo einst besser musiziert wurde als am Kaiserhof. Der vierte Weg folgt ihm dorthin. Der letzte Rundgang führt schließlich zurück nach Wien, zum Haus in der Haydn-Gasse 19, wo der inzwischen weltbekannte Komponist seine letzten zwölf Lebensjahre verbrachte, sowie zu seinem ersten Grab. Die bekannte österreichische Kulturhistorikerin, Sachbuchautorin und Fremdenführerin Anna Ehrlich befreit den großen Musiker von überlieferten Klischees und bietet spannende und unterhaltsame Einblicke in seinen Alltag, sein Schaffen und seinen Erfolg, ergänzt um Tipps und praktische Hinweise. Sie entführt den Leser auf eine spannende historische und biografische Entdeckungsreise.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen