Produktnummer:
185a4a2822e4824801a916480b0d049454
Themengebiete: | Asien Benediktsregel Beten Briefe Christi Geburt bis 1500 nach Chr. Demut Einsamkeit Einsiedelei Eremit Eremiten Europa Gebet Gottsuche Kontemplation Kontemplativ Laster Mystik Mönche Mönchsleben Orientierung Selbstbeherrschung Sinnsuche Spiritualität Suche nach Gott Syrische Mystiker Syrische Urväter Syrische Väter Syrische Wüstenväter Theologie, Christentum Tugenden Urtexte Urväter Wüstenväter asketisches Leben |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 15.12.2019 |
EAN: | 9783870713690 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 176 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Bunge, Gabriel Kessel, Grigory Vatter, Gerd |
Verlag: | Beuroner Kunstvlg |
Produktinformationen "Johannes von Dalyatha - Geistliche Reden"
Sollte man nicht Schweigen und still werden, wenn man Gott erfahren will? Obwohl Johannes von Dalyatha das bejahen würde, gehört er zu jenen Mystikern, denen die Erfahrung mit Gottes Wirklichkeit zu bedeutsam erschien, als dass man sie ganz verschweigen durfte. So gibt er in seinen Reden besonders detailliert die geistigen und psychischen, ja manchmal leiblichen Vorgänge während des mystischen Schauens wieder. Sowohl die Schwierigkeiten, als auch die Glückserlebnisse. Seine Aufzeichnungen erweisen sich bis heute als lebenspraktisch und sinnstiftend. Übersetzt aus der aramäischen Sprache wurde dieser Titel von Dr. Matthias Binder, ev. Pfarrer in Kochel am See. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Philipps-Universität in Marburg, seine wissenschaftlichen Schwerpunkte umfassen u.a. die syrische Kirchengeschichte des 6./7. Jahrhunderts, sowie von Johannes von Dalyatha.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen