Produktnummer:
188fa4cf46c6a34abcb6c0651cb71da466
Themengebiete: | Henle Klassik Musik Musikalien Noten Urtext |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.05.2014 |
EAN: | 9790201812151 |
Sprache: | Deutsch Englisch Französisch |
Seitenzahl: | 36 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Eich, Katrin |
Verlag: | Henle, Günter |
Untertitel: | Besetzung: Klavier zu zwei Händen |
Komponist: | Brahms, Johannes |
Produktinformationen "Johannes Brahms - Klavierstücke op. 118"
When his contemporaries heard the works that Johannes Brahms had composed during his summer holiday in Ischl in 1893 – the Piano Pieces op. 118 –, they were delighted. Clara Schumann was one of the first to be allowed to get to know the new pieces, and she attested that they contained “a wealth of sentiment in the smallest of dimensions”. Philipp Spitta fittingly said that the works were “perfect for slowly absorbing in solitude and tranquillity”. Opus 118 contains two of the composer’s bestknown miniatures – the Intermezzo in A major and the Romanze in F major. We particularly recommend this volume, based on the musical text in the New Brahms Complete Edition, to all those who wish to immerse themselves in the world of Brahms’ late works. Lorsque Johannes Brahms révéla à ses contemporains les Klavierstücke op. 118, fruits de son séjour à Ischl durant l’été 1893, tout le monde fut enthousiaste. Clara Schumann, une des premières à découvrir les nouvelles oeuvres, prétendait qu’elles contenaient «une multitude d’émotions dans le cadre le plus restreint». Philipp Spitta disait très justement que ces oeuvres ne «s’assimilent que très lentement, dans le silence et la solitude». L’opus 118 contient avec l’Intermezzo en La majeur et la Romance en Fa majeur deux des miniatures les plus célèbres du compositeur. Nous remettons expressément cette édition Urtext reposant sur le texte musical de la nouvelle édition complète des oeuvres de Brahms à tous ceux qui souhaitent se plonger dans l’univers du Brahms tardif. Als die Früchte von Johannes Brahms’ Sommeraufenthalt 1893 in Ischl – die Klavierstücke op. 118 – unter seinen Zeitgenossen bekannt wurden, war man begeistert. Clara Schumann durfte die neuen Werke als eine der ersten kennenlernen und attestierte den Stücken „in kleinstem Rahmen eine Fülle von Empfindung“. Philipp Spitta meinte treffend, die Werke seien „recht zum langsamen Aufsaugen in der Stille und Einsamkeit“. Opus 118 enthält mit dem Intermezzo A-dur und der Romanze F-dur zwei der bekanntesten Miniaturen des Komponisten. Allen, die in den Kosmos des späten Brahms eintauchen möchten, legen wir diese auf dem Notentext der neuen Brahms-Gesamtausgabe beruhende Urtextausgabe besonders ans Herz.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen