Johann Gerhard (1582–1637) and the Conceptualization of Theologia at the Threshold of the »Age of Orthodoxy«
Produktnummer:
18c8b13a4f385b4c509babc5016915796a
Autor: | Fluegge, Glenn K. |
---|---|
Themengebiete: | Biographie Europäische Geschichte: Renaissance Literaturwissenschaft: 1400 bis 1600 (Renaissance / Humanismus) Lutherische Kirchen Lutherische Orthodoxie Reformation Religion, Religionsphilosophie Religion und Wissenschaft Renaissance Theologie für die Hochschulausbildung |
Veröffentlichungsdatum: | 12.02.2018 |
EAN: | 9783846903001 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 258 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Edition Ruprecht |
Untertitel: | The Making of the Theologian |
Produktinformationen "Johann Gerhard (1582–1637) and the Conceptualization of Theologia at the Threshold of the »Age of Orthodoxy«"
mit einer deutschen Zusammenfassung von Werner Klän und einem Geleitwort von Robert Kolb What is theology? How is it related to personal faith and pastoral practice? How does one go about studying theology? This book explores how one prominent Lutheran theologian, Johann Gerhard (1582-1637), addressed these enduring questions at the beginning of the »Age of Orthodoxy« during a time of tension between those who viewed theology as personal piety and those who considered it an academic discipline. This makes his understanding of theology rather insightful and quite unique. Fluegge closely examines a wide variety of Gerhard’s writings and proposes a more nuanced understanding of this important theologian’s transitional concept of theology and its connection to other aspects of life. Throughout one gains a deeper appreciation for this often neglected period of Christianity. »Glenn Fluegge hat mit seiner gründlichen Untersuchung zu Johann Gerhards Verständnis von Theologie ein Gespräch eröffnet, das weit über den Bereich der lutherischen Kirche hinaus, also auch ökumenisch, Impulse geben kann für das notwendige Nachdenken über Ausbildung und Arbeit von Pastoren im 21. Jahrhundert.« (Robert Kolb, übersetzt und zitiert von Werner Klän in der deutschsprachigen Zusammenfassung des Buchs)

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen