Produktnummer:
185169eeeb38044d27bf980ef74664da16
Themengebiete: | Gedenkvorhang mit 1,5 Millionen farbigen Glasperlen Ghetto Lodz Konzentrations- und Vernichtungslager Majdanek Nationalsozialisten Perlenkinder Texte von Angehörigen Tötung von 1,5 Millionen Kindern systematische Ermordung von Kinder |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.09.2025 |
EAN: | 9783039196524 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 208 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Stockhammer, Eve |
Verlag: | Hier und Jetzt |
Untertitel: | Für jedes Kind eine Perle |
Produktinformationen "Jiskor"
Die Tötung von 1,5 Millionen Kindern durch die Nationalsozialisten gehört zu den grausamsten, unbegreiflichsten und emotional belastendsten Ereignissen in der Geschichte der Menschheit. Trotzdem fanden diese Kinder bisher wenig Beachtung. Ihnen widmet sich dieses Buch. Ausgangspunkt ist ein Gedenkvorhang aus 1,5 Millionen farbigen Glasperlen. Um das Leben der ermordeten Kinder sichtbar zu machen, verfassten Angehörige aus der Schweiz elf Texte über solche «Perlenkinder». Sie stehen im Zentrum des Gedenkbands. Drei ergänzende Texte der Historikerinnen Iris Ritzmann und Barbara Schwindt sowie des Historikers Daniel Goldstein thematisieren die systematische Ermordung von Kindern in der Zeit des Nationalsozialismus, den Kinderalltag im Ghetto Lodz sowie die Vernichtung von Kindern im Konzentrations- und Vernichtungslager Majdanek. Neben Fotografien des Perlenvorhangs, die zum Gedenkgebet (hebräisch Jiskor) einladen, werden Werke von Eve Stockhammer reproduziert, die sich mit der Schoa und dem Kindermord auseinandersetzen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen