Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Japanische Hybrid-Kriegsschiffe

58,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 188c7346eae8364a58a8788fefbd39bf5d
Autor: Lengerer, Hans
Themengebiete: Flugzeugträger Kreuzer U-Boot
Veröffentlichungsdatum: 18.10.2018
EAN: 9783866191433
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 352
Produktart: Gebunden
Verlag: VDM Heinz Nickel
Untertitel: BB-XCV Ise, BB-XCV Hyûga, CA-XCV Mogami, SS I 400 Klasse und SS I 13 Klasse
Produktinformationen "Japanische Hybrid-Kriegsschiffe"
Basierend auf autorisierte japanische und amerikanische Quellen beschreibt der Autor drei Typen von Kriegsschiffen, die sich durch ein gemeinsames Merkmal auszeichnen: die zusätzliche Ausstattung mit Flugzeugen als Primärwaffe, während die Standardbewaffnung entweder unverändert blieb oder reduziert wurde. Die Idee der Zusammenlegung verschiedener Waffensysteme auf einem Schiff schien vielversprechend und wurde in den 20er Jahren zu einem vieldiskutierten Thema. Aber keiner der "big five"-Staaten baute vor Ausbruch des 2. Weltkriegs Hybridschiffe. Nachdem sich aber die herausragende Rolle von Kampfflugzeugen vom ersten Tag des Pazifikkriegs an herausstellte und nach der Niederlage in der Schlacht um die Midwayinseln im Juni 1942 untersuchte die Kaiserlich-Japanische Marine die Möglichkeit der Umrüstung der bestehenden Schlachtschiffe und schweren Kreuzer in Flugzeugträger und Hybride. In diesem Band beschreibt der Autor den Umbau der BBs Ise-Hyûga und der CA Mogami in Hybridmodelle und befasst sich danach mit der I 400 Klasse, den flugzeugtragenden Unterseebooten, bestückt mit drei Bombern, die amerikanische Küstenstädte und die Schleusen des Panamakanals angreifen sollten. Bedingt durch die Unmöglichkeit, die erforderliche Anzahl diese U-Boote zu produzieren, wurde das Design der I 13 Klasse geändert, um zwei Bomber aufnehmen zu können und in Kombination mit Schiffen der I 400 Klasse zu operieren. Die geplanten und durchgeführten Operationen dieser Schiffe werden beschrieben in Bezug auf die offizielle japanische Kriegshistorie und verdeutlicht durch zahlreiche Karten aus japanischen Quellen. Zahlreiche Zeichnungen, s/w-Photos, Farbphotos und Profiles in 2D und 3D dokumentieren diesen interessanten Aspekt der Marinegeschichte in allen Einzelheiten. Durch die vielen detaillierten Farbprofiles ist dieser Band auch eine Fundgrube für Modellbauer.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen