Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jahrbuch für Goetheanismus 2023

28,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18cf0b998ee8544be7b8c80b8e248187ea
Themengebiete: Anthroposophie Goetheanismus Steigbildmethode
Veröffentlichungsdatum: 09.10.2023
EAN: 9783989570078
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 176
Produktart: Gebunden
Verlag: Pädagogische Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen e. V.
Produktinformationen "Jahrbuch für Goetheanismus 2023"
Jahrzehntelange Arbeiten zur Charakterisierung und Gestaltbiologie der Schlangen durch MATHIAS C. KÜSTER (†) – Gründer und Leiter des Lorenz-Oken-Instituts (Herris-chried) – werden von B. BEMBÉ und M. JENSEN zusammengefasst. Auch die 7 einheimischen Arten werden vorgestellt, mit Blick auf die Verwandtschaftsverhältnisse und evolutive Ent-wicklung der Giftzähne, die Farbtracht von Vipern und Nattern und die Dreigliederung der Schlangen. MARK F. RIEGNER zeigt, dass Papageien viele morphologische -, Entwicklungs- und Verhaltens-Merkmale mit dem Menschen teilen: Intelligenz, Fähigkeit zur Nachahmung der menschlichen Stimme, starke familiäre Bindungen, kugelförmiger Kopf und eine hoch entwickelte, kognitiv gesteuerte handähnliche Greiffähigkeit des Fußes. Die konvergente Morphodynamik zwischen Papageien und dem Menschen spricht für intern integrierte dynamisch interagierende morphologische Entwicklungs- und Verhaltens-Prozesse. RENATUS DERBIDGE stellt dar, wie man durch eine goetheanistische phänomenologisch-ästhetische Betrachtung der Cup-and-Ring Marks (neolithische Felskunst insbesonde-re in Schottland) ein Bild über das Bewusstseins ihrer Schöpfer gewinnen kann. Cup-and-Ring Marks können als frühe Selbstdarstellung des Menschen im Übergang eines „frei schwebenden“ Gruppenbewusstseins der Jäger- und Sammlerkultur zu einem Gegenstands- und Ich-Bewusstsein der Menschen bei sesshafter Lebensweise aufgefasst werden. HANS-JOACHIM STRÜH gibt einen Überblick über die Entwicklungen und Interpreta-tionen der Steigbild-Methode („bildschaffende Methoden“). Viele ehemalige Annahmen und Hoffnungen lassen sich nicht verifizieren – z. B. der Zusammenhang zwischen lebendig anmutenden Steigbildern und der Lebensnähe dafür verwendeter Pflanzenauszüge oder Aussagen bzgl. einer übergreifend-ganzheitlichen Qualität. Eine Berechtigung dieser Methode könnte jedoch in Untersuchungen zur Pflanzensubstanz-Metamorphose liegen. Das Buch schließt mit Nachrufen auf Wolfgang Schad (J. KÜHL, B. ROSSLEN-BROICH), Roland Schaette (U. MEYER) und Wolfhard Wimmenauer (R. GEHLIG). Die Ver-storbenen – insbesondere W. Schad – leisteten Grundlegendes im Goetheanismus und sind als Autoren in früheren Jahrgängen des Jahrbuchs für Goetheanismus vertreten.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen