Produktnummer:
18aa52f8e9ccdb401a9c9e44aa335bcd70
Themengebiete: | Jacques Lacan Jahrbuch der Psychoanalyse Nationalsozialismus Psychoanalyse Psychologie Psychose Semantik |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.1995 |
EAN: | 9783772817052 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 307 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Eickhoff, Friedrich-Wilhelm Loch, Wolfgang Meistermann-Seeger, Edeltrud Richter, Horst-Eberhard Scheunert, Gerhart |
Verlag: | frommann-holzboog |
Produktinformationen "Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 34"
E. Gumbel: Über mein Leben mit der Psychoanalyse. BEITRAG ZUR GESCHICHTE DER PSYCHOANALYSE: E. Falzeder: Meine Großpatientin, meine Hauptplage. Ein bisher unbeachteter Fall Freuds und die Folgen. THEORETISCHE BEITRÄGE: W. Loch: Psychische Realität - Materielle Realität. Genese - Differenzierung - Synthese. H. Weiß und G. Pagel: Sprache, Gefühl und Denken oder: Wie psychische Bedeutungen entstehen. Eine Auseinandersetzung mit den Theorien W.R. Bions und J. Lacans. - KLINISCHE BEITRÄGE: I. Kogan: Kurative Faktoren in Psychoanalysen mit Kindern von Überlebenden des Holocaust vor und während des Golfkrieges. - Ch. Eggers: Das Dilemma der Macht - zur Psychotherapie jugendlicher Psychosen. BEITRÄGE ZUR ANGEWANDTEN PSYCHOANALYSE: G. Behrens-Hardt: Psychoanalytische Überlegungen zu den Frauenportraits und 'abstrakten Köpfen' von Alexej von Jawlensky. - In memoriam Gerhart Scheunert. G. Scheunert: Gedanken anläßlich des 25-jährigen Bestehens der DPV 1975.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen