Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Jacopo de’ Barbari

85,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18a9e5b8dc672b43f4af35d152c7148b40
Autor: Böckem, Beate
Themengebiete: Albrecht Dürer Hans von Kulmbach Herzog Friedrich der Weise Italienische Kupferstecher Italienische Maler Kaiser Maximilian I Kaiser Maximilian I. Lukas Cranach d.J. Malerei in Venedig um 1500 Renaissance
Veröffentlichungsdatum: 11.07.2016
EAN: 9783412221775
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 515
Produktart: Gebunden
Verlag: Böhlau Köln
Untertitel: Künstlerschaft und Hofkultur um 1500
Produktinformationen "Jacopo de’ Barbari"
Jacopo de’ Barbari gilt als einer der rätselhaftesten Protagonisten der Renaissance in Deutschland. Der oberitalienische Maler und Kupferstecher ist nur von 1500 bis 1516 und ausschließlich nördlich der Alpen dokumentiert. Er arbeitete als Hofkünstler für Maximilian I., Friedrich den Weisen und Margarete von Österreich und stand mit Künstlern wie Albrecht Dürer, Lucas Cranach und Jan Gossaert in Kontakt. Der Widerspruch zwischen der lückenhaften Biographie Barbaris, seinem originellen Œuvre und der zeitgenössischen Anerkennung hat die Kunstgeschichte schon lange beschäftigt. In ihrem Buch fragt Beate Böckem zudem nach Kontexten und kulturellen Austauschprozessen nordalpiner Höfe an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen