Produktnummer:
1813fddf5d309d4ea9bca12bd0f39a3009
Themengebiete: | Brüder Grimm Haus Burkhard Kling Grimm Hessischer Literaturlöwe Jacob Grimm Märchenstraße Steinau Wilhelm Grimm |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 05.05.2023 |
EAN: | 9783958282889 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 280 |
Produktart: | Buch |
Herausgeber: | Kling, Burkhard |
Verlag: | TRIGA Der Verlag Gerlinde Heß |
Untertitel: | Children's and Household Tales |
Produktinformationen "Jacob and Wilhelm Grimm - German Popular Stories"
Von den Brüdern Grimm war die erstmals 1812 herausgegebene Märchensammlung zunächst nicht als d a s Hausbuch gedacht, zu dem sie schnell wurde. Die eher für Fachleute angelegte Sammlung von ursprünglich 85 Märchen war mit vielen wissenschaftlichen Anmerkungen versehen. Der große Erfolg der englischen Ausgabe spornte die Brüder Grimm an, auch eine populäre deutschsprachige Ausgabe herauszugeben. So entstand 1825 die von Ludwig Emil Grimm mit sieben Illustrationen versehene kleine Ausgabe der Kinder- und Hausmärchen, die 50 Märchentexte enthielt und den Grimmschen Märchen die Popularität einbrachte, die bis heute zu verzeichnen ist. Für die weltweite Verbreitung der Märchen hat die englische Ausgabe von 1823 gesorgt. In vielen Ländern sind die Märchen der Brüder Grimm schnell sehr populär geworden und stellten für viele Kinder den ersten Kontakt mit der Literatur dar. Wie haben diese ersten englischen Übersetzungen damals ausgesehen? Wie wurden die Märchen adaptiert? Welche Märchen wurden ausgesucht und welche Illustrationen haben die englischsprachigen Leser damals vorgefunden? Diese Fragen werden im vorliegenden Buch beantwortet, mit den original ins Englische übersetzte Texte und zahlreichen zeitgenössischen Abbildungen und aktuellen Illustrationen von Klaus Puth.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen