Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

It Hurts!

72,00 €*

Dieses Produkt erscheint am 30. Juni 2025

Produktnummer: 1868a1a27e1b124224aa8e6056e03b4201
Themengebiete: 20. Jahrhundert 21. Jahrhundert Dorothea Tanning Feminismus Gewalt Kunst María Izquierdo Max Ernst Oskar Kokoschka Psychoanalyse
Veröffentlichungsdatum: 30.06.2025
EAN: 9783111335964
Auflage: 1
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 204
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Finzi, Daniela Shapira, Elana
Verlag: De Gruyter
Untertitel: Violence against Women in Art and Psychoanalysis
Produktinformationen "It Hurts!"
Die Psychoanalyse, die das Unbewusste erforscht, gab Künstler*innen des 20. und 21. Jahrhunderts neue Konzepte, Termini sowie wertvolle psychologische Werkzeuge an die Hand, um mit dem gesellschaftlichen Phänomen der Gewalt gegen Frauen umzugehen. Der Band präsentiert bahnbrechende Forschungen zur Repräsentation geschlechtsspezifischer Gewalt in der Kunst. Kulturelle Konstruktionen, die mit dem Phänomen verwoben sind, werden untersucht, und Strategien der Gegenpositionierung in Kunst und Psychoanalyse, die auf verschiedenen Kontinenten entwickelt wurden, offengelegt. Zu den Künstler*innen zählen Oskar Kokoschka, María Izquierdo, Grete Stern, Dorothea Tanning, Ana Mendieta, Kiki Kogelnik, Marina Abramovic, Soli Kiani, Sigalit Landau, Hava Raucher sowie die Filmemacherin Ruth Beckermann und die Philosophin Hélène Cixous.Mit Beiträgen in Englisch und Deutsch und Abstracts in der jeweils anderen Sprache Psychoanalysis, the study of the unconscious, has provided artists in the 20th and 21st centuries with both a visual language and valuable psychological tools to address the social phenomenon of violence against women. The volume presents groundbreaking research on various representations of gender-based violence in art. The book aims to examine the cultural constructions embedded in this phenomenon and to explore the different strategies that have been developed on different continents to counteract it. The artists featured are Oskar Kokoschka, María Izquierdo, Grete Stern, Dorothea Tanning, Ana Mendieta, Kiki Kogelnik, Marina Abramovic, Soli Kiani, Sigalit Landau, and Hava Raucher, as well as the filmmaker Ruth Beckermann and the philosopher Hélène Cixous. With contributions in English and German and German and English abstracts

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen