„Is überåll schean“
Produktnummer:
18c04f834e267e49269da8705bf4d362f1
Autor: | Ortner, Sepp |
---|---|
Themengebiete: | Gerhard Glawischnig Kärnterlied Landschattsaufnahmen Mundart Nockberge |
Veröffentlichungsdatum: | 16.11.2023 |
EAN: | 9783854541684 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 144 |
Produktart: | Buch |
Verlag: | Geschichtsverein für Kärnten |
Untertitel: | Bilder aus Kärntens Bergwelt. Mit einem Anhang zu Leben und Werk |
Produktinformationen "„Is überåll schean“"
Prof. Sepp Ortner (* 1923) ist eine ungemein vielseitige Persönlichkeit. Allein die Aufzählung seiner zahlreichen Betätigungsfelder macht dies deutlich: Volksschullehrer, Hauptschullehrer, Chorleiter, Komponist zahlreicher bekannter Kärntnerlieder, Instrumentalmusiker, Fotograf, begeisterter Bergsteiger, erfolgreicher Schirennläufer (u. a. 12-facher Seniorenweltmeister), Verfasser von Lehrbüchern zum Schilauf. In einer kurz gefassten Autobiografie zeichnet Ortner seine Lebenswege nach. Seit Jahrzehnten durchstreift Sepp Ortner die Kärntner Bergwelt als Fotograf. Seine Motive sind vielfältig: seltene Alpenblumen, eindrucksvolle Gebirgslandschaften im Wandel der Jahreszeiten, aber auch sakrale Kunstwerke und volkskundlich bemerkenswerte Bauwerke. Der Hauptteil des Buches bietet eine kleine Auswahl seiner schönsten Aufnahmen mit einem deutlichen Schwerpunkt auf das Nockgebiet. In dem Buch reflektiert Sepp Ortner u. a. auch über sein eigenes Liedschaffen, die fruchtbare Zusammenarbeit mit seinen Textdichtern Otto Bünker und Gerhard Glawischnig, aber auch über die gefährdete Zukunft des Volksliedes in einer globalisierten Welt mit Massenmigration und digitaler Massenkultur. Ein großes Anliegen ist ihm die lokale Mundart der Oberkärntner Täler. Er beklagt ihr rasches Verschwinden und ihre Verballhonung. Einige ausgewählte Beispiel von Liedern Sepp Ortners beschließen das Buch.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen