Investor Relations für Privatanleger
Produktnummer:
18fd81cad001084740bb2b5ebb31c7a4a1
Autor: | Harzer, Tobias |
---|---|
Themengebiete: | Einstellung Elaboration likelihood model Inhaltsanalyse Investor Relation Medienwirkung Privatanleger |
Veröffentlichungsdatum: | 26.08.2005 |
EAN: | 9783835000704 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Deutscher Universitätsverlag |
Untertitel: | Eine theoretische und empirische Wirkungsanalyse |
Produktinformationen "Investor Relations für Privatanleger"
Der Wettbewerb der Unternehmen um Kapital wird intensiver; damit nimmt auch die Bedeutung von Investor Relations (IR) stetig zu. Über die Wirkung von IR für die Zielgruppe der Privatanleger, die als Quelle für neues Kapital immer wichtiger werden, ist jedoch kaum etwas bekannt. Eine zielgruppengerechte Gestaltung von IR und eine entsprechende Erfolgskontrolle sind daher bisher nicht möglich. Tobias Harzer analysiert die Wirkungsweise von IR auf Privatanleger anhand einer breit angelegten empirischen Untersuchung, in der IR-Aktivitäten von fünf Unternehmen und Einstellungsänderungen bei Privatanlegern über einen Zeitraum von vier Monaten erfasst und mögliche Abhängigkeiten voneinander überprüft wurden. Er zeigt, dass Privatanleger IR-Informationen sowohl heuristisch, d.h. anhand oberflächlicher Informationen wie Grafiken zur Aktienkursentwicklung, als auch systematisch, d.h. anhand ausführlicher, detaillierter Informationen, verarbeiten und dass die Art der Informationsverarbeitung von verschiedenen Charakteristika eines Anlegers abhängt, z.B. von seiner Anlageerfahrung und seinem Interesse an einem Unternehmen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen