Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Intertheologie

44,95 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 189a7886d39c994c64ba65c95dc416fb11
Themengebiete: Interkulturalität Interreligiosität Intertheologie Intertheology ecumenism interculturalism interreligiousness Ökumene
Veröffentlichungsdatum: 16.12.2024
EAN: 9783111584645
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 77
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Meireis, Torsten Sievers, Mira Wustmans, Clemens
Verlag: De Gruyter
Untertitel: XXXI. Werner-Reihlen-Vorlesung
Produktinformationen "Intertheologie"
Angesichts demographischer und religionspolitischer Entwicklungen in Deutschland und möglicher Konflikte ist eine Zusammenarbeit der Religionen und ihrer Reflexionsdisziplinen zunehmend plausibel und wünschenswert. Das gilt in gesteigertem Maße angesichts der Terrorakte der Hamas und der schrecklichen Lage der Menschen in Israel, Gaza und im Nahen Osten. Gerade in dieser Situation ist es geboten, die Notwendigkeit eines menschenwürdeorientierten Miteinanders einzuschärfen, die Bedeutung wechselseitiger Empathie zu fördern und Versuchen extremistischer Polarisierung auch in Deutschland die Praxis vernunftgeleiteter und menschenfreundlicher Dialoge entgegenzusetzen. Hinter Konzept und Begriff der Intertheologie verbirgt sich die Überlegung, dass eine zukunftsorientierte Kooperation der Theologien plausibel ist, sowie die These, dass zentrale theologische Gehalte und Konzepte auch in der Geschichte von Judentum, Christentümern und Islam intertheologisch gewonnen wurden – also in kreativen, komplexen und durchaus auch konflikthaften Interaktionsprozessen der Aneignung und Abgrenzung entstanden sind. All dies eröffnet Perspektiven institutionell noch engerer Kooperationen evangelischer, katholischer, jüdischer und islamischer Theologien. The concept of intertheology includes the idea that forward-looking cooperation between theologies is plausible, particularly in light of the thesis that, in the history of Judaism, Christianities, and Islam, key theological ideas and concepts have always emerged intertheologically – that is, in creative, complex, and sometimes conflict-laden processes of interaction, appropriation, and differentiation.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen