Produktnummer:
182163d2f1685c40c882aa9af430305ad9
Themengebiete: | Erziehungswissenschaft Erziehungswissenschaften dekolonisieren Hermeneutik Herrschaftskritik Migrationsgesellschaft Migrationspädagogik Postkoloniale Forschung Rassismuskritik Rassismuskritik in der Wissenschaft Verantwortung in der Wissenschaft |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 16.10.2025 |
EAN: | 9783779985884 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 320 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Mecheril, Paul |
Verlag: | Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG |
Untertitel: | Glossar eines Forschungsstils |
Produktinformationen "Interpretation als Kritik"
Was aber passiert beim Interpretieren eines Textes? Woran kann sich die wissenschaftliche Interpretation eines Textes orientieren? Wie kann diese Praxis so gestaltet werden, dass ihre Ergebnisse vor einem wissenschaftlichen Publikum vertreten werden können und sie diesem Kreis als respektabel gelten? Zu diesen Fragen gibt es etliche methodologisch explizierte und unüberschaubar viele praktisch vollzogene Antworten. In diesem Buch wird ein nicht zuletzt in der rassismus- und herrschaftskritisch interessierten Analyse gesellschaftlicher Verhältnisse herausgebildeter, interpretativer Forschungsstil vorgestellt. Dies weniger im Sinne einer programmatischen Deklaration, sondern vielmehr in einer umkreisenden, vielstimmigen und perspektivenreichen Weise, die sich dem Forschungsstil in seiner bestimmten Unbestimmtheit, in seinen Verästelungen und Versionen, seinem epistemischen Begehren und dessen Grenzen nähert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen