Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Internationales Wirtschaftsrecht

36,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18075dc72caf2d444e9e267b73c4a09104
Produktinformationen "Internationales Wirtschaftsrecht"
Das Studienbuch ist eine Einführung in das Recht der internationalen Wirtschaftsbeziehungen. Es besteht aus einem Geflecht von Völkerrecht, Europarecht und nationalem Wirtschaftsrecht. Dazu behandelt das Werk: die Rechtsquellen des internationalen Wirtschaftsrechts sowie die Prinzipien der Weltwirtschaftsordnungdie für Warenhandel und Dienstleistungen geltenden internationalen Abkommen, insbesondere das WTO-System mit dem GATT und regionale Freihandelsabkommendas internationale Unternehmensrechtdas internationale Investitionsrechtdie Währungssysteme und die internationalen Finanzleistungen. Zum Werk Das internationale Wirtschaftsrecht ist Teil des Völkerrechts. Um seine rechtlichen Mechanismen zutreffend einordnen zu können, stellt das Werk von Herdegen zunächst die Rechtsquellen des internationalen Wirtschaftsrechts sowie die für sie geltenden allgemeinen Prinzipien dar. Im Bereich des Warenhandels und der Dienstleistungen werden dann das GATT, das neue WTO-System, aber auch andere internationale Abkommen und ihre Funktionsweisen beschrieben. Weitere Gegenstände der Darstellung sind das internationale Unternehmensrecht sowie das internationale Enteignungs- und Investitionsrecht. Schließlich werden die Währungssysteme und die internationalen Finanzleistungen beleuchtet. Das Studienbuch ist eine Einführung, die das Verständnis für die Ordnung der internationalen Wirtschaftsbeziehungen im Geflecht von Völkerrecht, Europäischem Gemeinschaftsrecht und internationalem Wirtschaftsrecht erleichtern soll. Vorteile auf einen Blickumfassender Überblick über die Ordnung der internationalen WirtschaftsbeziehungenZusammenspiel von Völkerrecht, Europäischem Unionsrecht und nationalem Wirtschaftsrecht berücksichtigt Zur Neuauflage Mit der Neuauflage wird das Lehrbuch auf den Rechtsstand vom Juni 2022 gebracht. Dazu werden wesentliche Bereiche des Werkes umgestaltet und aktualisiert. Ein Schwerpunkt der Neubearbeitung sind die Folgen der aktuellen Schuldenkrise und des Ukraine-Krieges für die Weltwirtschaft. Auch im Welthandelsrecht werden einige neue Entwicklungen nachgetragen, etwa die zunehmende Bedeutung bilateraler Handelsabkommen. Zielgruppen Für Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Referendarinnen und Referendare, im internationalen Wirtschaftsrecht tätige Rechtsanwaltschaft und Unternehmensjuristinnen und -juristen sowie internationale Organisationen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen