Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

191,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1810c43428d7494eae9f1806c7a6c2afa7
Autor: Bendlinger, Stefan Kanduth-Kristen, Sabine Kofler, Georg Rosenberger, Florian
Themengebiete: Abkommensmissbrauch Abkommensmuster Amtshilfe Anrechnungsmethode Ansässigkeit Ansässigkeitsprinzip Arbeitskräfteüberlassung Aufsichts- und Verwaltungsräte Auhorized OECD- Approach Auslandseinkünfte Auslandsentsendung Auslandsverluste Bauausführungen und Montagen Befreiungsmethode Behördenzuständigkeiten Besteuerungsvorbehalt Beteiligungserträge Betriebsstätte Betriebsstättenbegriff Betriebstätte Briefkastengesellschaft Bücher DBA DBA-EntlastungsVO Dienstleistungsbetriebsstätte Diskriminierungsverbote Dividenden Doppelbesteuerungsabkommen Drei-Stufen-Technik EAS EU-Amtshilfegesetz Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung Einkünfte aus unbeweglichem Vermögen Einkünfte aus unselbständiger Arbeit Empfängerbenennung Expatriates-Erlass Fremdvergleich Grenzgänger Gruppenbesteuerung Immobilienbesteuerung Informationsaustausch Internationales Steuerrecht Kapitalertragsteuerabzug Künstler-Sportler-Erlass Künstlerdurchgriff Künstler und Sportler Liebhaberei Liquidationsgewinne Lizenzgebühren Lohnsteuerbetriebsstätte Methodenwechsel Missbrauch Missbrauchsverdacht Mitteilungspflichten Mitwirkungspflicht Nachverrechnung Nachversteuerung Nettoprinzip Nutzungsberechtugung OECD-Musterabkommen OECD-Musterkommentar Organe von Kapitalgesellschaften Ort der Geschäftsleitung Personengesellschaften Privatstiftungen Qualifikationskonflikt Quellenentlastung Quellenprinzip Rechnungslegungspflicht Recht Ruhegehälter Rückverlegung Schachtelbeteiligung Seeschifffahrt Server-Betriebsstätte Sportler Sportlerpauschalierung Steuerabzug Steuerbefreiung Steuerniveau Steuerrecht allgemein Studenten und Ferialpraktikanten Substanzgewinne Tax Holidays Territorialprinzip Universalitätsprinzip Unternehmensgewinne im OECD-MA Veräußerung Wegzugsbesteuerung arm's lenght principle beendigungskausale Einkünfte beschränkte Steuerpflicht doppelt ansässige Körperschaften feste Geschäftseinrichtung unbeschränkte Steuerpflicht Überführung von Wirtschaftsgütern öffentlicher Dienst
Veröffentlichungsdatum: 06.03.2019
EAN: 9783700763970
Auflage: 2
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 1216
Produktart: Gebunden
Verlag: LexisNexis ARD ORAC
Produktinformationen "Internationales Steuerrecht"
Die Beschäftigung mit internationalen Steuerfragen zählt für österreichische Unternehmen und deren Berater heute zum Tagesgeschäft. Um die steuerlichen Folgen grenzüberschreitender Geschäftsbeziehungen richtig beurteilen zu können, bedarf es der Kenntnis des österreichischen Außensteuerrechts und des zwischenstaatlichen Steuerrechts, das ständig an Komplexität zunimmt. Das Handbuch Internationales Steuerrecht liefert (zum Stand 1. 10. 2018) eine einzigartige Darstellung des österreichischen Außensteuerrechts unter Berücksichtigung des Jahressteuergesetzes 2018 und des DBA-Rechts unter Berücksichtigung des Updates 2017 zum OECD-Musterabkommen und der Ergebnisse des OECD-Projekts zu „Base Erosion and Profit Shifting“ (BEPS). Auch auf die Folgen, die sich aus dem Unionsrecht, der Rechtsprechung des EuGH und aus der einschlägigen ausländischen Judikatur ergeben, wird Bezug genommen.Das aus Vertretern aus Wissenschaft und Praxis zusammengesetzte Autorenteam hat die Gesetzgebung, Verwaltungspraxis, Rechtsprechung und relevante Literatur aufbereitet und durch praktische Beispiele untermauert. Der systematische Aufbau, ein umfassendes Literaturverzeichnis, das jedem Kapitel vorangestellt ist, normübergreifende Verweise und Randziffern, auf die in einem detaillierten Stichwortverzeichnis Bezug genommen wird, machen das Handbuch zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk und Arbeitsbehelf für jeden, der sich mit internationalem Steuerrecht beschäftigt.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen