Produktnummer:
186bea4712961c4d08b723fa647705bb87
Themengebiete: | Frühe Neuzeit Interart studies Intermediality Intermedialität Komparatistik comparative studies early modern period interart studies |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 24.07.2017 |
EAN: | 9783110483550 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 395 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Robert, Jörg |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Formen, Funktionen, Konzepte |
Produktinformationen "Intermedialität in der Frühen Neuzeit"
Intermedialität hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Paradigma der Literatur-, Bild- und Musikwissenschaften entwickelt. Phänomene der Medienkombination und -konkurrenz wurden dabei vor allem für Literatur, Musik und Bildende Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts untersucht. Der hier vorliegende interdisziplinäre Band stellt den ersten Versuch dar, intermediale Formen und ihre theoretischen Grundlagen für die Frühe Neuzeit (1500–1750) zu erfassen. Im Sinne einer literaturzentrierten Intermedialität stehen Wechselwirkungen zwischen der Literatur und den übrigen Künsten im Mittelpunkt. Neben Formen der Bild-Text-Kombination bzw. -transformation wie Emblem, carmen figuratum oder Ekphrasis werden Spielarten musikalischer Intermedialität (Lied, Bühnenmusik, Oper), aber auch die Vorgeschichte der Gesamtkunstwerk-Idee des 19. Jahrhunderts erschlossen. Mit diesem weiten Spektrum füllt der Band nicht nur eine Lücke zwischen historischer Frühneuzeit- und systematischer Intermedialitätsforschung, sondern bildet zudem eine wichtige Grundlage für eine noch zu schreibende Literaturgeschichte der Intermedialität. In recent years, intermediality has become a paradigm in literary studies, the visual arts, and musicology. This interdisciplinary volume presents a first attempt to systematically apply the forms, functions, and concepts of intermediality to the Early Modern Period. In addition to addressing forms of literature-centered intermediality, the work focuses on varieties of musical intermediality and the concept of the artistic work as a whole.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen