Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Interkulturelle Begegnungen in Literatur, Film und Fernsehen

47,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 1875f00e09d51042bd9b864e26bd2b4dc3
Themengebiete: Deutschland Fernsehen Fernsehen, TV Film, Kino Filme Interkulturalität Japan Kunst, allgemein Literatur
Veröffentlichungsdatum: 28.10.2011
EAN: 9783862050956
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 466
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Herausgeber: Gössmann, Hilaria Jaschke, Renate Mrugalla, Andreas
Verlag: Iudicium
Untertitel: Ein deutsch-japanischer Vergleich
Produktinformationen "Interkulturelle Begegnungen in Literatur, Film und Fernsehen"
„Interkulturelle Begegnungen im Spiegel von Literatur und (Fernseh)film. Ein japanisch-deutscher Vergleich“ lautete das Thema eines komparatistisch angelegten Forschungsprojekts in der Japanologie der Universität Trier, das von der VolkswagenStiftung im Rahmen des Forschungsschwerpunkts „Das Fremde und das Eigene – Probleme und Möglichkeiten interkulturellen Verstehens“ gefördert wurde. Der vorliegende Band präsentiert neben einer ausführlichen Projektvorstellung die Beiträge eines internationalen Symposiums. Darüber hinaus werden Fallbeispiele geboten, die ein weites Spektrum von literarischen Texten bis hin zu populären Kino- und Fernsehproduktionen aus deutsch-japanischer, aber auch aus deutsch-türkischer und japanisch-koreanischer Perspektive umfassen. Neben wissenschaftlichen Aufsätzen aus der Japanologie, der Germanistik und dem Bereich Deutsch als Fremdsprache vermitteln Erfahrungsberichte aus der Praxis der interkulturellen Arbeit, des Übersetzens sowie des literarischen Schaffens eine kritische Analyse der Darstellung von Entwicklungen und Tendenzen, Schwierigkeiten und Chancen interkultureller Begegnungen. Gerade durch die Vielschichtigkeit der dargebotenen Untersuchungsmaterialien und Forschungsansätze bietet dieser Band zahlreiche Anregungen für die Beschäftigung mit dem Thema „Interkulturalität in Literatur und Medien“.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen