Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Interaktive Aufgabenbearbeitung im sprachlichen Anfangsunterricht

42,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 188b6225e517f74c119bbde1fd7812c733
Autor: Last, Sandra
Themengebiete: Grundschule Interaktion Ko-Konstruktion Leseaufgaben Schulaufgabe co-construction interaction primary school reading tasks school assignment
Veröffentlichungsdatum: 20.01.2025
EAN: 9783966650861
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 487
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Budrich Academic Press
Untertitel: Eine videografische Studie über die Bearbeitung von Lese- und Schreibaufgaben in Klasse 1
Produktinformationen "Interaktive Aufgabenbearbeitung im sprachlichen Anfangsunterricht"
Schüler*innen bearbeiten im täglichen Unterricht eine Vielzahl an Aufgaben. Doch was geschieht während der Aufgabenbearbeitung? Wie gehen Schüler*innen mit Lese- und Schreibaufgaben um und welche Eigenlogiken bringen sie im Bearbeitungsprozess hervor? Die Autorin gibt mittels eines Forschungsansatzes der Interpretativen Unterrichtsforschung Antworten auf die Fragen, wie Schüler*innen der ersten Klasse kooperativ Lese- und Schreibaufgaben bearbeiten und welche Muster die Bearbeitung dieser Aufgaben kennzeichnen. Dabei wird sich an einem besonderen Verständnis der Aufgabenbearbeitung als komplexer Ko-Konstruktion orientiert, wie es im Kontext der Lernprozessbeobachtung grundgelegt wird. Die gewonnenen Ergebnisse ermöglichen eine Annäherung daran, wie vielschichtig Schüler*innen handeln, wenn sie typische Lese- und Schreibaufgaben im sprachlichen Anfangsunterricht bearbeiten und wie sie die fachdidaktischen Intentionen dieser Aufgabenformate ausdeuten und erweitern. School students work on a variety of tasks in their daily lessons. But what happens when they work on tasks? How do pupils deal with reading and writing tasks and what kind of logic do they develop in the process? The author uses a reconstructive and interpretative research approach to investigate how pupils work cooperatively on reading and writing tasks in beginning language lessons. In line with interpretative teaching research, the situating of the task contexts and the forms of interaction during processing are of importance. Against this background, task processing is understood as a complex co-construction that takes place in the interplay of task format, materiality of the task, teacher behaviour and student interaction.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen