Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

24,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18982cf5483ab54cc19ef3d4089e3674d5
Autor: Pietschnig, Jakob
Themengebiete: Begabung Flynn effekt Gehirn IQ Intelligenz Intelligenztest Leistung Psychologie intelligenztest kognitiv
Veröffentlichungsdatum: 19.10.2021
EAN: 9783711002600
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 216
Produktart: Gebunden
Verlag: ecoWing
Untertitel: Wie klug sind wir wirklich?
Produktinformationen "Intelligenz"
Was ist Intelligenz? Dieses Buch macht Sie klüger! Früher galt das Herz als Sitz der Intelligenz. Heute wissen wir, dass sie im Gehirn verankert ist. Sie spielt in allen Situationen des Lebens eine wesentliche Rolle, aber noch immer existiert keine verbindliche Definition. Was Intelligenz ist, wie man sie messen kann und warum das so spannend ist, erklärt der österreichische Intelligenzforscher Jakob Pietschnig. Doch stimmt es, dass wir nur zehn Prozent unserer Gehirnkapazität nutzen? Macht klassische Musik Kinder schlauer? Und was ist Emotionale Intelligenz? Dieses Buch räumt auf mit Mythen und falschen Vorstellungen über die Intelligenz und erklärt bahnbrechende Erkenntnisse aus der Geschichte der Hirnforschung: - Der IQ: Wie misst man die Intelligenz und wie aussagekräftig sind Intelligenztests? - Welche Intelligenzmodelle, -theorien und Intelligenzdiagnostiken gibt es? - Frauenhirn – Männerhirn: Was sagt die Gehirngröße wirklich aus? - Zwischen Genie und Wahnsinn: Hochbegabung bei Kindern und Erwachsenen - Gene oder Umwelt? Über die Erblichkeit von Intelligenz Werden wir schlauer oder dümmer? Und welchen Nutzen hat Hirntraining? Zum ersten Mal, seit Intelligenz im großen Stil gemessen wird, sinkt der globale Intelligenzquotient. Dies konnte Jakob Pietschnig bei seinen Forschungen an der Universität Wien nachweisen. Was bedeutet das für die durchschnittliche Intelligenz der Bevölkerung? Und für jeden Einzelnen? Der Autor zeigt, welche Faktoren unsere Intelligenz beeinflussen und wie man die Leistungsfähigkeit des Gehirns verbessern kann – und zwar in jedem Lebensalter. Das Gehirn ist wie ein Zehnkämpfer. Es will in allen Disziplinen trainiert werden. Geben Sie Ihrem Hirn Futter und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Intelligenzforschung!

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen