Produktnummer:
1898f5ed92b95c41c1bf7f52a33620fdbc
Themengebiete: | Ausbildung Coaching Familientherapie Fragetechniken Lösungsorientierung Praxislehrbuch |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 17.10.2020 |
EAN: | 9783608892659 |
Auflage: | 3 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 384 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Schieche, Michael Schreiber, Sabine |
Verlag: | Klett-Cotta |
Untertitel: | Das Lehrbuch für die Praxis |
Produktinformationen "Ins Tun kommen - Prozess- und ressourcenorientierte Tools der Systemischen Therapie (Leben Lernen, Bd. 317)"
Systemische Therapie ist jetzt Kassenleistung – hier kommt das Lehrbuch für die Praxis! Mit zahlreichen optischen Darstellungshilfen und Arbeitsblätter, auch zum Download Nach einem langjährigen Anerkennungsprozess hat die Systemische Therapie in Deutschland endlich die Zulassung als Verfahren erhalten, dessen Leistungen durch die Krankenkassen erstattet werden. Entsprechend wird das Interesse an einer Ausbildung in diesem bewährten Ansatz zunehmen. Das Buch ist genau auf die Bedürfnisse von PraktikerInnen in oder nach systemischen Aus- und Weiterbildungen abgestimmt. Es vermittelt in 13 Kapiteln Grundlagen der Systemischen Therapie und viele Interventionen in der Tradition des renommierten Münchner Weiterbildungsinstituts vft:- Wie gelingt ein Perspektivenwechsel durch systemische Fragetechniken?- Wie wird ein Umschwung aus hartnäckiger Problemorientierung zu Lösungen eingeleitet?- Welche systemischen Tools haben sich in Einzeltherapie,Paarberatung, Arbeit mit Kindern und Psychiatrie bewährt?Ein Praxislehrbuch im besten Sinne!Dieses Buch richtet sich an:- Systemische TherapeutInnen - AusbildungskandidatInnen in Systemischer Therapie - Teilnehmende an systemischer Weiterbildung - Systemische Coaches und SupervisorInne

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen