Produktnummer:
184c060f548ac44286b9ca0c72913d84e7
Themengebiete: | Bibelepik Biblical epic Hybridität Narratologie hybridity narratology |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 26.06.2017 |
EAN: | 9783110537154 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 279 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Quast, Bruno Spreckelmeier, Susanne |
Verlag: | De Gruyter |
Untertitel: | Strategien bibelepischen Schreibens in Mittelalter und Früher Neuzeit |
Produktinformationen "Inkulturation"
Bibelepisches Erzählen steht in einem polaren Spannungsfeld zwischen heiligem Prätext und poetisch-ästhetischem Anspruch. Die umstrittene Hybridität bibelepischer Texte wird in diesem Sammelband gezielt zum Anlass für eine Revision der bisher weitestgehend vernachlässigten Gattung 'Bibelepik' genommen. Die Beiträge gehen der Frage nach, anhand welcher Strategien bibelepischen Schreibens heilige Texte in Erzählkulturen hinein vermittelt werden und wie sich die Geltungsansprüche von heiligem Text und kulturellem Text zueinander verhalten. Die versammelten Beiträge namhafter Mediävistinnen und Mediävisten bilden mit den jeweils behandelten Werken sowohl die Formvielfalt der Gattung als auch einen Zeitraum vom frühen Mittelalter bis in die Frühe Neuzeit ab. Auf diese Weise leistet der Band einen Beitrag zum Verständnis bibelepischen Erzählens als Kulturleistung, das die Grenzen zwischen weltlichem und religiösem Erzählen ebenso in Frage stellt wie die traditionelle literaturgeschichtliche Einordnung der Gattung, und bietet so vielfältige Anregungen für weiterführende Forschungen. The volume presents a collection of case studies by leading Medievalists on the subject of literary interculturation strategies in the biblical narratives of the Middle Ages and early modern period. It thus makes a contribution to research on the genre of the "biblical epic," unpacking its controversial hybridity at the intersection between sacred texts and aesthetic invention.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen