Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

8,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18bb28085e67ea41ed86c8c79b6105a3b7
Autor: Hackenberg, Eva Lammel, Jürgen
Themengebiete: Arbeiterlied Arbeitermusik Berlin Emigration Juden Kindertransport London Nationalsozialismus Proletariat Sozialismus
Veröffentlichungsdatum: 01.04.2024
EAN: 9783955656560
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 84
Produktart: Buch
Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin
Untertitel: Emigrantin – Antifaschistin – Musikwissenschaftlerin
Produktinformationen "Inge Lammel"
Anlässlich des 100. Geburtstages von Inge Lammel (geb. Rackwitz, 1924–2015) erzählen ihre Kinder über ihr bewegtes Leben und ihren Kampf für eine neue gerechte Gesellschaft und Antifaschismus. Inge Lammel verlor einen Großteil ihrer Familie in der Shoah. Sie und ihre Schwester entkamen mit einem der letzten Kindertransporte 1939 nach England in die Emigration. Unter dem Einfluss linker und jüdischer Emigranten in London politisiert, entschied sie sich 1947 bewusst für eine Rückkehr nach Ostberlin, wo sie 1948 auch ihren Ehemann Karl Lammel kennenlernte. Ernst Hermann Meyer animierte sie zum Studium der Musikwissenschaften und war Mentor ihrer Diplomarbeit zur Arbeitermusikkultur, worüber sie später auch promovierte. Mit dem Aufbau und der Leitung des Arbeiterliedarchivs an der Akademie der Künste von 1954 bis 1985 lernte sie u. a. Hanns Eisler, Wolfgang Steinitz, Pete Seeger und Dieter Süverkrüp kennen. Mit ihrer 60-jährigen unermüdlichen Erforschung und Publikationstätigkeit sowohl des Arbeiterliedes in der Akademie der Künste als auch des jüdischen Lebens und Widerstands in Pankow leistete sie Pionierarbeit.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen