Produktnummer:
186d7215360d86415db206f77fc8df19a5
Themengebiete: | Apartheid Dunkelheit Kapstadt Khayelitsha Lichtinfrastruktur Südafrika informelle Siedlung post-Apartheid urbane Segregation öffentliches Licht |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 22.05.2023 |
EAN: | 9783868597769 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Englisch |
Seitenzahl: | 272 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Herausgeber: | Briers, Stephanie |
Verlag: | JOVIS Verlag |
Untertitel: | Public Light and Everynight Life on a Southern City's Margins |
Produktinformationen "Infrastructures of Freedom"
Infrastructures of Freedom sheds light on the impact of inadequate public lighting in self-built communities in Cape Town. In democratic South Africa, where infrastructure provision still reflects deeply embedded notions of citizenship, informal neighborhoods with minimal infrastructure provision face challenges beyond access to basic services and opportunities. Fear, the feeling of being forgotten, and living in undignified conditions are among the powerful experiences darkness brings about in these neighborhoods. The book not only reveals these experiences of everynight life, but takes a step further: it considers how the co-production of a solar public lighting project within a community improved everynight life and suggests ways for infrastructure to more successfully articulate citizenship.With a foreword by Christian Schmid and Sophie Oldfield Infrastructures of Freedom betrachtet die Auswirkungen einer unzureichenden öffentlichen Beleuchtung informeller Siedlungen in Kapstadt. Im demokratischen Südafrika, wo die Bereitstellung von Infrastrukturen immer noch tief verwurzelte Vorstellungen von Bürger*innenschaft widerspiegelt, stehen die informellen Siedlungen mit ihrer minimalen Infrastruktur vor Herausforderungen, die über den Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen und Chancen hinausgehen. Angst, das Gefühl, vergessen worden zu sein, und lebensunwürdige Bedingungen zählen zu den prägenden Erfahrungen, die die Dunkelheit in diesen Vierteln mit sich bringt. Das Buch schildert diese allnächtlichen Erfahrungen nicht nur, sondern geht noch einen Schritt weiter: Es untersucht, inwiefern ein gemeinschaftliches und öffentliches Solarbeleuchtungsprojekt das nächtliche Leben in einer solchen Siedlung verbessert hat und zeigt Wege auf, wie sich die Infrastruktur positiv auf Fragen der Bürger*innenrechte auswirkt.Mit einem Vorwort von Christian Schmid und Sophie Oldfield

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen