Informations- und Kodierungstheorie
Produktnummer:
1860d5c0a415ac4e8bbf47ee73e8565a56
Autor: | Klimant, Herbert Piotraschke, Rudi Schönfeld, Dagmar |
---|---|
Themengebiete: | Analog Diskret Information Informationstheorie Kanal Kanalkodierung Kodierung Quantisierung |
Veröffentlichungsdatum: | 14.06.2012 |
EAN: | 9783834806475 |
Auflage: | 4 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 296 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Vieweg & Teubner |
Produktinformationen "Informations- und Kodierungstheorie"
Was ist Information? Wie kann man sie darstellen, sicher übertragen oder speichern? Viele Fragen, auf die das Buch Antworten gibt. Die Informationstheorie liefert die Grundlage für die Berechnung des Informationsgehalts von diskreten und kontinuierlichen Quellen und deren Darstellung in kodierter Form. So können erforderliche Speicher- und Kanalkapazitäten bei der Informationsverarbeitung und -übertragung in IT-Systemen bestimmt werden. Abschnitte im Kapitel Kanalkodierung wurden inhaltlich neu gestaltet und erweitert. Es zeigt Lösungen für eine sichere Informationsübertragung über gestörte Kanäle. Ausführlich werden Block- und blockfreie Kodes, serielle und parallele Kodeverkettungen mit hard decision- und (iterativer) soft decision-Dekodierung beschrieben, die zur Fehlererkennung und Fehlerkorrektur dienen. In der 4. Auflage wurden insbesondere die Abschnitte im Teil der Kanalkodierung inhaltlich neu gestaltet und erweitert.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen