Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Industrielle Partnerschaften

54,99 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 18b0339ac1ddc042fcbeacb81838135068
Autor: Brokmeier, Karl-Heinz
Themengebiete: Beurteilung Chance Darstellung Geschäftskonzept Information Manager Markt Patent Ressourcen Restaurant
Veröffentlichungsdatum: 16.12.2012
EAN: 9783663051763
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 172
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Untertitel: Geschäftskonzepte mit Partnern realisieren Partnerschaften marktorientiert bewerten
Produktinformationen "Industrielle Partnerschaften"
Bei der Beurteilung der Patent fähigkeit von Ideen gibt es die Auslegung, daß die "Ein fachheit" einer Idee, die später von vielen als Selbstverständlichkeit empfunden wird, nicht patent hindernd ist. Vielmehr wird erkannt, daß in vielen Fällen gerade die einfa chen Ideen größere Auswirkungen auf den technischen Fortschritt haben als die kom plizierten. Wir nehmen deshalb zwar für uns nicht in Anspruch, daß die Einfachheit unserer Ideen großen Einfluß auf die Geschäftstätigkeit von Firmen haben werden. Aber wir glauben und hoffen, daß die Einfachheit der Darstellung auch kein Anlaß ist, sie zu verwerfen. Unsere Ausführungen haben viele praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Part nerschaftssuche und -vermittlung als Basis. Natürlich kennen Sie das berühmte Beispiel der "idealen" Partnerschaft zwischen dem Huhn und dem Schwein: Das Huhn schlägt dem Schwein die Geschäftseröffnung eines Restaurants mit dem Hauptgericht "harn and eggs" vor - das Huhn liefert die Eier und das Schwein den Schinken ... Aufgrund derartiger Erfahrungen herrscht oft die Meinung vor: "Ich mache alles al lein ... ". Wir halten es mit Professor Moore, von MIT BOSTON, der eine Vorlesung über In formationstechnik 1972 damit begann, die Zuhörer aufzufordern, den Namen Chruschtschow zu schreiben. Jeder der anwesenden Manager nahm Bleistift und Pa pier und versuchte - in Schülermanier - allein, die - täglich in der Zeitung stehende - Schreibweise zu verifizieren.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen