Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

In einem Nachtcafé

17,40 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 181da8ece2c4154c98a5f8402f95aa2f58
Autor: Leibetseder, Max
Themengebiete: Auseinandersetzen Belletristik Deutsche Literatur Erkenntnistheorie Existenzialismus Lyrik Psycholinguistik und Kognitive Linguistik Sprachspiele
Veröffentlichungsdatum: 23.01.2020
EAN: 9783902964335
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 95
Produktart: Kartoniert / Broschiert
Verlag: Mackingerverlag
Untertitel: Literarische Fugen; Auf der Straße zwischen Sprachspiel und Schachspiel
Produktinformationen "In einem Nachtcafé"
(Band 2 von 3). Jeder Band ist alleine für sich lesbar. Der Band spielt in einem Nacht Café. Orest und Ödipus - zutiefst schuldig geworden – und der Clown – nach diesem Verlust - sie alle irren durch die Sprachspiele und suchen Halt in den Worten. Doch alle Gespräche sind Parallelgespräche; beinahe stets ein Staccato. Jedoch einzig die Bindung befreit; die Bindung an die Freiheit. Iphigenie und Antigone wandeln dieses staccato in legato. Der Aphorismus entsteht. Es überleben Orest und Ödipus; es liebt ein Clown. Sprachspiele sind ein Karussell. Sie vermitteln Mehrdeutigkeit und Mehrstimmigkeit und ermöglichen damit - analog zur Musik - literarische Fugen. (Orientiert ist der Begriff der Sprachspiele an den philosophischen Untersuchungen von Wittgenstein). Gespräche bewegen sich stets am Spieltisch des Zufalls zwischen Schach und Roulette, zwischen der Bewältigung und der Generierung der Ungewissheit. Ist der Zufall determiniert? Was ist Wirklichkeit und was ist wahr? Sind die Gesetze ein Phantom, ist das Phantom das Gesetz? Kausalität ein Artefakt? Zusammenhänge werden gesucht? Man findet sie in den „Wenn – Dann“ Beziehungen zwischen den Sätzen und in den vertikalen Über- und Unterordnungen der Begriffe. Hier hingegen wird mit lyrischen Worten eine Atmosphäre skizziert.Der Stimmungshintergrund stiftet Zusammenhänge; der Wissenshintergrund über die Schuld und über die Masken der Personen stiftet Zusammenhänge. Die Geschehnisse sind latent und damit permanent präsent.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen