Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

In E-Dur

15,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 184e64dcc87783475ab884ef29cbdab1a5
Autor: Metz, Franz
Themengebiete: Banat Banater Bergland Blaskapelle Böhmen Franz Lehár Kompositionen Operette Otto Sykora Reschitza Werkskapelle
Veröffentlichungsdatum: 14.11.2023
EAN: 9783939041405
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 288
Produktart: Buch
Verlag: Edition Musik Südost
Untertitel: Otto Sykora und die heitere Musikgeschichte des Banater Berglands
Produktinformationen "In E-Dur"
Das Banater Bergland ist eine der reichsten und vielfältigsten südosteuropäischen Musik-landschaften. Wenn die Schwabendörfer der Banater Heide ihre eigenen Musiktraditionen vorweisen können und die kulturellen Traditionen der Städte Temeswar, Arad oder Lugosch über die Landesgrenzen hinweg bekannt sind, so kann die südliche Region des historischen Banats, speziell das Banater Bergland, eine eigenständige Musikgeschichte vorweisen. Dies liegt in erster Linie an der geographischen Abgeschiedenheit dieser Gegend wie auch an de-ren Geschichte: durch die wechselvolle Geschichte des 20. Jahrhunderts, durch neue Grenz-ziehungen und politische – nicht immer für die Menschen dieser Gegend wohlwollende – Prioritäten, geriet Vieles in Vergessenheit oder wurde bewusst verschwiegen. Reschitza, Steierdorf, Orawitza, Weißkirchen oder Karansebesch sind Namen von jenen Ortschaften des historischen Banater Berglands, deren Musikgeschichte in so mancher Hin-sicht einen wahrlich europäischen Charakter vorzuweisen hat. Hier ließen sich bereits gegen Ende des 18. Jahrhunderts österreichische Bergbauingenieure nieder, später kamen Gruben-arbeiter aus der Steiermark und aus Böhmen. Otto Sykora war einer der letzten echten böhmischen Kapellmeister des Banats. Er hinter-ließ eine Vielzahl von eigenen Musikwerken, die leider größtenteils verlorengegangen sind. Zum Glück konnten in den letzten Jahren einige seiner Kompositionen wiederentdeckt wer-den. Nicht minderer war die Tätigkeit anderer Kapellmeister und Chorleiter, wie z.B. Eduard und Anton Pawelka, Josef Tietz, Peter Rohr, Geza Slovig, Johann Stefan Babiak, Fritz Pauck, Vincens Maschek, Josef Weikert, Karl Rudolf Kárrász u.v.a.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen