Produktnummer:
1849ebf858fc1b48b2ad522938070aa31e
Themengebiete: | Enzyklopädie Imperienforschung Imperium Interkontinental /Geschichte Weltgeschichte Weltreich |
---|---|
Veröffentlichungsdatum: | 01.01.2014 |
EAN: | 9783447065672 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 1762 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Gehler, Michael Rollinger, Robert |
Verlag: | Harrassowitz Verlag |
Untertitel: | Epochenübergreifende und globalhistorische Vergleiche |
Produktinformationen "Imperien und Reiche in der Weltgeschichte"
Die wissenschaftliche Beschäftigung mit Großreichen und „Imperien“ hat in den letzten Jahren einen merklichen Aufschwung erfahren. Die Auswahl der Untersuchungsbeispiele erfolgte dabei allerdings meist selektiv und betrachtete einzelne Imperien isoliert voneinander, ohne die jeweiligen gesamthistorischen Komplexitäten und machtgeschichtlichen Konsequenzen einzubeziehen. Diesem Defizit entgegenzuwirken, war das erklärte Ziel einer einwöchigen Großkonferenz in Hildesheim, die der Tatsache Rechnung trug, dass eine epochenübergreifende, interdisziplinäre und vergleichend angelegte Bearbeitung des Themas nicht von geschichtswissenschaftlicher Einzelforschung, sondern nur gemeinsam von ausgewiesenen Fachexperten geleistet werden kann. Die beiden von Michael Gehler und Robert Rollinger herausgegebenen Bände umfassen über 60 Beiträge, die imperialen Staatsbildungen erstmalig in einer universalhistorischen Weise nachspüren, wobei alle Fallbeispiele in Realgeschichte und Rezeption nach einheitlichen Kriterien vergleichend untersucht werden. Damit wird das Thema „Imperium“ zum ersten Mal in einen welthistorischen Rahmen gestellt und in einem interkontinentalen, zeitlich umfassenden, epochenübergreifenden Kontext analysiert, der bewusst Schwerpunktsetzungen und Wertungen vermeidet. Moderne und antike Imperien stehen ebenso gleichrangig nebeneinander wie außereuropäische und europäische. Der zeitliche Bogen wird von den altvorderasiatischen Schriftkulturen bis in die neueste Zeit und die Gegenwart gespannt. Kartenmaterialien, Register und Literaturverzeichnisse runden das enzyklopädische Gesamtwerk ab, mit dem die Imperienforschung auf eine neue Grundlage gestellt wird.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen