Image-Based Architecture
Produktnummer:
188f3d3221edf94c27bdf11438f0cc7ff1
Autor: | Reinfeld, Philipp |
---|---|
Themengebiete: | Amateurfotografie Entwurfsmethodik Maschinelles Sehen Panorama Perspektive Photogrammetrie Phänomenologie Potsdamer Platz Raumtheorie architektonisches Entwerfen |
Veröffentlichungsdatum: | 12.01.2018 |
EAN: | 9783770563166 |
Auflage: | 1 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 623 |
Produktart: | Kartoniert / Broschiert |
Verlag: | Brill | Fink |
Untertitel: | Fotografie und Entwerfen |
Produktinformationen "Image-Based Architecture"
Philipp Reinfeld befasst sich mit den Möglichkeiten architektonischer Raumproduktion auf der Basis von Privatfotos, die in den sozialen Medien heute eine eigene Kommunikationsform herausgebildet haben. Seitdem Kameratechnik zur zentralen technischen Komponente des Smartphones geworden ist, erhält das fotografische Bild eine erweiterte Bedeutung und Funktionalität. Der fotografische Zugang zur Welt zielt heute weniger auf eine Bezeugung etwas vormals Geschehenem ab, als vielmehr auf eine laufend sich wiederholende Veräußerung eigenen Handelns im „Hier“ und „Jetzt“. In gleicher Weise wie frühere Formen bildlich-perspektivischer Raumrepräsentationen Einfluss hatten auf die Konstitution räumlicher Gestaltgebung, beginnen auch die neuen fotografischen „Bildwelten“, die Architekturproduktion im Sinn eines Übersprungs bildlicher Logik in räumliche Materialisierungen spezifisch zu bestimmen.

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?
Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.
Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl
Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München
Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen