Haben Sie Fragen? Einfach anrufen, wir helfen gerne: Tel. 089/210233-0
oder besuchen Sie unser Ladengeschäft in der Pacellistraße 5 (Maxburg) 80333 München
+++ Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
Haben Sie Fragen? Tel. 089/210233-0

Im Schlaraffenland

36,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage

Produktnummer: 184814f5032b9e4dd1bebcdec3deda8430
Autor: Mann, Heinrich
Themengebiete: Gesellschaft und Arbeit Klassiker der deutschen Literatur Personen und Schicksale
Veröffentlichungsdatum: 01.01.2021
EAN: 9783966621465
Auflage: 1
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 348
Produktart: Gebunden
Verlag: Boer Verlag
Untertitel: Ein Roman unter feinen Leuten
Produktinformationen "Im Schlaraffenland"
Der Roman beschreibt den Aufstieg und Fall des mittellosen und wenig talentierten Provinzliteraten Andreas Zumsee, der durch Glück und Beziehungen eine steile Karriere in der wilhelminischen Gesellschaft macht, die durch seine Hybris ein ebenso rasches Ende findet. Durch ein Empfehlungsschreiben eines väterlichen Freundes gelingt es Andreas Zumsee, sich von Chefredakteur Bediener in den Salon des Bankiersehepaares Türkheimer einführen zu lassen, einem Ort, wo »das Geld unter den Möbeln umherrollt«. Er wird zum Geliebten von Adelheid Türkheimer, von der er sich (erst widerstrebend) finanziell unterstützen läßt. Von ihr protegiert, schreibt er ein Drama »Die Verkannte« im Stil Henrik Ibsens, dessen scheinbarer Erfolg ihn zu maßloser Selbstüberschätzung und Verkennung seiner Lage führt. Er verführt aus Übermut die kleine Matzke, die ihm eigentlich unattraktiv erscheinende, vulgär-proletarische Geliebte des Bankiers Türkheimer, woraufhin das Ehepaar Türkheimer Rache übt, indem sie die beiden zur Heirat zwingt und Zumsee auf einen mageren Redakteursposten abschiebt. Heinrich Mann stellte dem Roman nachträglich einen fiktiven Brief Andreas Zumsees an den Herausgeber voran, der eine abgeklärte Rückschau der Romanfigur darstellt, zugleich aber inhaltliche Irrtümer des Autors kritisiert. [Wikipedia]

Sie möchten lieber vor Ort einkaufen?

Sie haben Fragen zu diesem oder anderen Produkten oder möchten einfach gerne analog im Laden stöbern? Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie auch telefonisch.

Juristische Fachbuchhandlung
Georg Blendl

Parcellistraße 5 (Maxburg)
8033 München

Montag - Freitag: 8:15 -18 Uhr
Samstags geschlossen